Die AMD Radeon RX 5700 kommt mit 2304 Stream Prozessoren aus, kann also nicht auf den Vollausbau zurückgreifen. Daher sind auch nur 144 Texture Units aktiv. Die 64 ROPs sind hingegen nicht beschnitten. Sie Taktet mit 1465 MHz in der Basis und kann maximal mit bis zu 1725 MHz boosten. Der Gaming-Takt gibt der Hersteller mit 1625 MHz an. Der GPU zur Seite stehen 8GB GDDR6 Grafikspeicher, welcher mit 1750 MHz. Da der Speicher mit 256-Bit angebunden ist, resultiert dies in eine Speicherbandbreite von 448 GB/s. Am Speichertakt hat keiner der Boardpartner gerüttelt, weshalb wir diesen in der Liste nicht erwähnt haben. Gleiches gilt für die Videoausgänge. Bei allen Modellen sind ein HDMI 2.0b sowie drei DisplayPort 1.4 verbaut.
Die Preise für High-End-Grafikkarten haben in den letzten Jahren immer wieder für Kopfschütteln gesorgt. Doch könnte nun eine Wende bevorstehen? Aktuelle Berichte zeigen, dass die ASUS ROG...
Nintendo geht neue Wege in der digitalen Spieleverwaltung und kündigt mit den virtuellen Softwarekarten ein innovatives System an. Dieses neue Konzept soll es Spielern erleichtern,...
Einige Testberichte in Sachen RTX 5090 für Laptops sprechen von einer holprigen Einführung, so war es lange unklar, wie es mit der Verfügbarkeit der Geräte aussieht und auch die Tester...
Die bekannte deutsche Hardware- und Elektronik-Handelsplattform Mindfactory hat offiziell ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet (wir berichteten). Damit reagiert das...
Die Gerüchte um die Nintendo Switch 2 verdichten sich, und Fans weltweit warten gespannt auf offizielle Informationen zum Preis, Verfügbarkeit und technischen Spezifikationen. Aktuell vermehren...
Die TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC von Asus basiert auf AMDs Mittelklasse-Chip Radeon RX 7800XT und ist als übertaktetes OC-Modell erhältlich. Doch wie performt diese Karte in...
Die Nvidia GeForce RTX 2060 12GB kommt ohne Referenz-Layout des Chip-Herstellers auf den Markt. Die Partner müssen also auf eigene Designs setzen, welche aber zumeist auf älteren Varianten...
Die AMD Radeon RX 6600 XT besitzt kein Referenz-Design vom Chiphersteller selbst, sodass die Board-Partner hier kreativ werden mussten. Folgend eine Übersicht alle Modelle bzw....
Mit der AMD Radeon RX 6700 XT attackiert der Hersteller die GeForce RTX 3060 Ti und soll sogar in Schlagdistanz zur RTX 3070 liegen. Erreicht wird dies mit einem hohen Takt, was zur Folge...
Da mittlerweile alle Hersteller unterschiedlichste Modelle der neuen Nvidia Ampere Grafikkarten-Generationvorgestellt haben, möchten wir euch mit dieser Übersicht helfen, das richtige...