Es gibt neue Details zum Launch der neuen Nvidia GeForce RTX 50 Serie. Wie es aussieht, erscheinen viele Varianten bereits in Form einer möglichen RTX 5090, RTX 5080, RTX 570 Ti und RTX 5070 im ersten Quartal 2025. Wir haben alle bisher bekannten Details zusammengetragen.
In den letzten Tagen gab es einige Leaks zu den Spezifikationen der RTX 5070 Ti und nun hat die Webseite von Benchlife einen umfangreichen Bericht veröffentlicht, der die bislang durchgesickerten Informationen um weitere interessante Details ergänzt.
Abbildung: Hypothetisches optisches Erscheinungsbild, keine tatsächliche Darstellung der neuen RTX-50 Serie
GeForce RTX 50-Serie und Veröffentlichungstermine
Die Website hat Quellen bei Board-Partnern kontaktiert, die nun die folgende Aufstellung und geplante Veröffentlichungstermine erwarten:
- GeForce RTX 5090 – Q1 2025
- GeForce RTX 5090 D – Q1 2025
- GeForce RTX 5080 – Q1 2025
- GeForce RTX 5070 Ti – Q1 2025
- GeForce RTX 5070 – Q1 2025
- GeForce RTX 5060 Ti – Noch nicht bekannt
- GeForce RTX 5060 – Noch nicht bekannt
Einige interessante Details ergeben sich aus dieser Liste, etwa das Fehlen der RTX 5080D. Dieses Modell wird offenbar weder im ersten noch im zweiten Quartal 2025 erwartet. Könnte dies bedeuten, dass die RTX 5080 nicht den US-Exportbestimmungen entspricht, oder hat NVIDIA eine andere Lösung für dieses Modell gefunden? Das bleibt unklar, aber zumindest taucht die 5080D derzeit nicht in den Plänen auf.
RTX 5060 bis spätestens April
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist, dass die RTX 5060 keinen konkreten Veröffentlichungstermin hat. Gerüchte besagen, dass die RTX 5070-Serie möglicherweise im Februar erscheinen wird, während die RTX 5060 auf März verschoben werden könnte. Den uns vorliegenden Informationen zufolge hat NVIDIA den AIB-Partnern (Add-In Board) noch keine vollständigen Details zu den RTX 5060-GPUs bereitgestellt. Mehrere Quellen bestätigen, dass NVIDIA diese GPUs für Desktops bisher nicht ausgeliefert hat. Benchlife erwartet jedoch, dass die RTX 5060 spätestens im April auf den Markt kommt.
RTX 5070 Ti und 5070 – Weitere Spezifikationen
Benchlife scheint die kursierenden Berichte zu bestätigen, dass die GeForce RTX 5070 Ti mit der GB203-300 GPU und 8.960 CUDA-Kernen ausgestattet sein wird. Zudem wird sie eine TGP von 300 W (nicht TDP) haben und mit 16 GB GDDR7-Speicher ausgeliefert. Die RTX 5070 hingegen, die bereits mit der GB205-GPU in Verbindung gebracht wurde, soll laut neuen Berichten 6.400 CUDA-Kerne besitzen und eine TDP von 250 W aufweisen. Dieses Modell soll mit 12 GB GDDR7-Speicher ausgestattet sein.
Pläne für die CES 2025
Bis NVIDIA die GPUs offiziell ankündigt, sollten diese Informationen noch als Gerüchte betrachtet werden. Je näher wir dem Launch kommen, desto wahrscheinlicher wird jedoch die Genauigkeit dieser Angaben. Aktuell versuchen wir zu bestätigen, welche Modelle auf der CES 2025 vorgestellt werden. Die RTX 5090 und RTX 5080 gelten dabei als nahezu sicher. Es bleibt aber offen, ob auch die RTX 5070 Ti und die RTX 5070 dort angekündigt werden. Zumindest eine dieser GPUs dürfte fast sicher präsentiert werden.
Auch interessant:
- MSI und Blizzard: Diablo IV Vessel of Hatred Bundle-Aktion gestartet
- Intel in Not: Fusion von AMD und Intel eine denkbare Option