Praxistest
Im Alltag überzeugen beide Modelle mit einer angenehmen Haptik und einer guten Gewichtsverteilung. Auch die große Auflagefläche, womit die Maus sehr gut in der Hand liegt, ist positiv zu erwähnen. Meine Handfläche kann ich komplett auf dem Nager ablegen und ermöglicht so ein entspanntes Navigieren. Die verbauten OMRON-Switche vemitteln einen satten Tastendruck mit einem stimmigen Feedback, lösen schnell aus und bestätigen mit einem saftigen "Klicken".
Beim Mausrad gibt es auch nichts zu meckern, wie schon erwähnt, ist die Rasterung gut spürbar und nicht mit viel Widerstand ausgestattet. Auch das haptische Feedback gefällt sowie auch auch die Tastenfunktion des Mausrades, die gut umgesetzt wurde. Bei der Software kommt das MSI Center zum Einsatz, welches für alle Produkte aus dem Hause MSI verantwortlich ist. Dieses ist recht übersichtlich und greift dem Nutzer bei beiden Modellen mit diversen Funktionen unter die Arme. So können die Tasten der Maus mit unterschiedlichsten Makros oder Eingaben belegt werden.
Hier lassen sich insgesamt fünf Stufen anwählen, die DPI-Range reicht von 100-12.000 DPI und ist in 100er Schritten einstellbar. Wie schon bei anderen Produkten von MSI ist weiterhin die Bedienung über das MSI-Center etwas behäbig und wenig intuitiv, da für jede Funktion zusätzliche Software installiert werden muss. Besser macht es z. B. Corsair bei iCUE, auch wenn diese Software-Lösung mittlerweile auch schon recht aufgebläht ist.
Wie es sich natürlich für eine Gaming-Maus gehört, ist auch eine RGB-Beleuchtung untergebracht, die aber sehr dezent ausfällt und nur das hintere Firmenlogo betrifft. Dieser Effekt ist in der Ausleuchtung gleichmäßig gelungen und wertet optisch das zurückhaltende matte Design auf, auch wenn man bei der Nutzung davon nichts zu sehen bekommt. Betätigt man den DPI-Schalter auf der Unterseite, signalisiert das hintere Logo durch Blinken in verschiedenen Farben, welcher Modus aktiv ist. Die kabellose Version signalisiert zusätzlich beim Einschalten den aktuellen Akkuzustand. Ist der Akku voll, leuchtet das Logo kurz grün usw. Übrigens die Akkulaufzeit ist ähnlich der GM41, so habe ich die Maus sieben Tage im Arbeitsalltag genutzt und auch das eine oder andere Ründchen CS:GO gezockt und aktuell beträgt die Ladekapazität rund 55% (Beleuchtung ausgeschaltet). Somit sollten zwei Wochen Nutzung locker drin sein. Die genaue Ladestandanzeige findet man übrigens im MSI Center. Kommen wir abschließend zum Fazit.