Wie von uns bereits berichtet, gingen Insider aufgrund von gestreuten Gerüchten davon aus, dass der Launch der RX 7900 GRE auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden könnte. Nach erneuter Überprüfung weiterer Quellen gibt es bislang keine Gewissheit, dass dem so ist. Zudem sind nun die ersten Bilder der kommenden Radeon RX 9070-Grafikkarten in der sogenannten „GRE“-Ausführung aufgetaucht, wobei „GRE“ vermutlich für Great Radeon Edition steht.
Zuletzt kursierten Gerüchte, wonach sich die Veröffentlichung der RX 9070 GRE auf das vierte Quartal 2025 verschieben könnte. Unsere eigenen Quellen bestätigen dies jedoch nicht. Ob es sich um ein Missverständnis handelt oder AMD gezielt Fehlinformationen streut, um Leaker zu verwirren, lässt sich derzeit schwer sagen. Fakt ist: Die uns vorliegenden offiziellen Fotos der RX 9070 GRE deuten klar darauf hin, dass die Karten bereit für die Auslieferung sind – und wir können inzwischen die vollständigen Spezifikationen teilen.
Bildquelle: videocardz
PowerColor bereitet derzeit drei Varianten der RX 9070 GRE vor. Auffällig ist, dass die Verpackung sowohl globale als auch chinesische Markenkennzeichnungen trägt. Auch wenn dies noch keine endgültige Bestätigung ist, spricht vieles dafür, dass die RX 9070 GRE vorerst exklusiv für den chinesischen Markt vorgesehen ist. Ob AMD diese Strategie später ändert und die Karten auch international veröffentlicht, ist bislang nicht bekannt.
Abbildung: PowerColor RX 9070 GRE Red Devil-Modell, Quelle: videocardz
Abbildung: PowerColor RX 9070 GRE Red Reaper-Modell, Quelle: videocardz
Bestätigt ist, dass das RX 9070 GRE Red Devil-Modell denselben Kühler wie die RX 9070 (XT)-Serie verwendet. Der einzige erkennbare Unterschied: Alle GRE-Modelle verfügen über zwei 8-Pin-Stromanschlüsse und benötigen ein Netzteil mit mindestens 650 Watt. Technisch basiert die RX 9070 GRE auf der Navi-48-GPU mit 3.072 Stream-Prozessoren. Wie bereits früher berichtet, kommt die Karte mit 12 GB GDDR6-Speicher und einem 192-Bit-Speicherinterface. Die Speicherfrequenz wurde allerdings leicht reduziert und beträgt 18 Gbps. Aktuell werden noch die finalen Taktraten überprüft, aber laut AMDs Referenzspezifikationen liegt der Boost-Takt bei 2,79 GHz.
Preis und Verfügbarkeit
Diese Informationen deuten darauf hin, dass AMD mit der GRE-Variante eine leicht abgespeckte, aber dennoch leistungsfähige Alternative zur regulären RX 9070 auf den Markt bringt – möglicherweise mit einem attraktiveren Preis-Leistungs-Verhältnis für bestimmte Regionen. Dadurch, dass auch globale Markenkennzeichnungen verwendet werden, besteht die realistische Hoffnung, dass das Modell auch in anderen Regionen veröffentlicht wird. Genaue Angaben zum Preis und des Releasedatums sind derzeit nicht möglich.
Auch interessant:
- AMD Radeon RX 9060 XT früher als erwartet - RX 9070 GRE später
- AMD: Radeon PRO-Grafikkarten mit Navi 48 XTW & 32 GB RAM?