Fazit
Das beyerdynamic Custom Game wird seinem Namen gleich auf verschiedenen Ebenen gerecht. Zum einen ist natürlich gemeint, dass man die Optik an den Seiten aufwerten bzw. individualisieren kann, was man als sehr gelungen ansehen kann. Man schafft so nämlich die Grätsche zwischen coolem Gaming Headset und dezentem Auftritt. Insgesamt sind die Anleihen der Studiokopfhörer des Herstellers nämlich nicht zu ignorieren. Dies zeichnet sich insgesamt aber sehr positiv ab, denn der Komfort, die Verarbeitung und Materialwahl sind auch beim Custom Game auf einem sehr hohen Niveau. Sucht man hier ein Haar in der Suppe, könnte man anmerken, dass einem etwas warm unter den Polstern wird.
Die zweite Custom-Eigenschaft betrifft den Einsatz. Da man das Mikrofon abnehmen kann, kann man das Headset auch als reinen Kopfhörer nutzen, passendes Kabel vorausgesetzt (Spiralkabel). Die geringe Impedanz sowie die enthalten Kabel bzw. Anschlußstecker runden die vielfältige Einsatzmöglichkeit ab. Denn auch schwächere Zuspieler kommen auf ihre Kosten.
Dies betrifft aber nur die benötigte Energie. Klanglich sollte es die Klangquelle nämlich schon drauf haben. Soundtechnisch hat es das Custom Game einiges zu bieten. Durch die Sound Slider ist die dritte Custom-Funktion gegeben die sich hier bemerkbar macht. Die Verstellung der Bassreflexöffnung zieht tatsächlich deutliche Klangveränderungen nach sich, wodurch man Anpassungen fürs Gamen aber auch Musik direkt am Gerät vornehmen kann.
In der Summe erhält man man mit dem beyerdynamic Custom Game ein sehr erwachsenes Gaming Headset, welches aber auch ein paar "Spielerein" bereithält. Durch das abnehmbare Mikrofon ist es vielleicht sogar der noch bessere Allrounder im Vergleich zum beyerdynamic MMX 300. Bedenken sollte man aber, dass die Zuspielung nicht zu schlecht sein sollte. Mit schlechter Soundkarte ist man evtl. mit dem Sennheiser GSP 550 besser bedient, welches per USB immer sein Potential voll ausschöpft, aber durch die offene Bauweise auch anders klingt (nicht schlechter).
beyerdynamic Custom Game | ||
Audio Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ sauberer Klang | - ... mit leichtem Rauschen |
Weitere interessante Audio-Artikel
▪ Test: MSI GH70 Gaming Headset
▪ Test: Corsair Void Pro Headsets (v2)
▪ Test: MSI DS502 Gaming Headset
▪ Test: Roccat KAVE XTD 5.1 analog
▪ Test: Kingston HyperX Cloud II