Vor einer Woche tauchten erste Gerüchte auf, dass AMD möglicherweise eine neue RDNA4-Grafikkarte in sein Portfolio aufnehmen könnte. Diese Spekulationen kamen genau zu dem Zeitpunkt auf, als die Radeon RX 9070 (non-XT) in China ausverkauft war. Allgemein wurde angenommen, dass AMD diese Karte nicht erneut in den Handel bringen wird, weil bereits ein anderes Modell in Planung sei.
Laut ITHome, die sich auf eigene Quellen berufen, wird die Radeon RX 9070 GRE tatsächlich erscheinen. Vermutlich handelt es sich dabei erneut um ein Modell, das exklusiv für den chinesischen Markt gedacht ist. Allerdings gab es bereits Fälle, in denen AMD GRE-Modelle auch global veröffentlicht wurden, wie etwa die RX 7900 GRE.
Die RX 7900 GRE konnte damals auf dem chinesischen Markt durchweg überzeugen und die positive Resonanz, die sich natürlich auch durch die Verkaufszahlen ausdrückte, führte letztendlich dazu, dass die beliebte Grafikkarte auch in der restlichen Welt in den Verkauf ging.
Sollte die neue RX 9070 GRE genauso performen wie der Vorgänger und ein attraktives Preis/Leistungs-Verhältnis bieten, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, damit eine Ausdehnung auf weitere Märkte nicht in Frage kommt. Als sicher gilt diese Entwicklung aber definitiv nicht.
Abbildung. ASUS RX 9070 XT, Quelle: ASUS
Derzeit gibt es keine offiziellen technischen Details zur Radeon RX 9070 GRE. Es wird jedoch spekuliert, dass die Karte mit einer 192-Bit-Speicheranbindung und einer 12 GB GDDR6-Konfiguration ausgestattet sein könnte, was für eine gewise Ernüchterung sorgen könnte, da die Rx 7900 GRE mit 16 GB Videospeicher ausgestattet ist. Dies entspräche den Spezifikationen einer RX 9070, doch dieses Modell existiert bereits. Gleichzeitig ist bestätigt, dass die RX 9060 XT eine 128-Bit-Speicheranbindung besitzt.
Bildquelle: videocardz
Ein mögliches RX 9070 GRE-Modell könnte die Lücke zwischen der RX 9070 und der RX 9060-Serie schließen und würde in Bezug auf den Speicher mit der RTX 5070 konkurrieren. Historisch gesehen hat AMD GRE-Modelle für den chinesischen Markt eingeführt, wenn bestimmte GPUs in geringer Stückzahl verfügbar waren. Bei der RDNA3-Serie bedeutete dies beispielsweise eine reduzierte Verfügbarkeit der RX 7600 XT, während stattdessen die RX 6750 GRE angeboten wurde. Möglicherweise dient die RX 9070 GRE nun dazu, die Lieferengpässe der RX 9060-Serie auszugleichen.
Auch interessant:
- GeForce RTX 5090 Notebook: bis zu 50 % langsamer als die Desktop-GPU
- MSI setzt auf 12V-2x6: High-End-Netzteile mit eingeschränkter AMD-Kompatibilität