Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Zen? Oder doch Skylake? 04 Dez 2015 14:59 #1

  • BFMV
  • BFMVs Avatar Autor
  • Offline
  • Grünschnabel
  • Grünschnabel
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 0
Moin moin,

Da meine alte Phenom II X4 840 Mühle doch langsam an Ihre grenzen stößt, will ich das bald mal ändern.

Meine Überlegung im folgenden:
Ich bin eigentlich AMD Fan, da ich mich mit Intels Marktpolitik nicht identifizieren kann. Mögen zwar tolle Produkte sein, aber dazu später mehr.
Die Zens scheinen ja super geile Prozis zu werden - nur wann?
Angeblich irgendwas von Ende 2016, solange wäre ich ja fast bereit zu warten, wenn ich denn wüsste, dass die dann auch n bessere P/L als Intel haben...

Dann nächstes Thema: Skylake.
Was mich an der Sachen am meisten stört: Ich blättere da hunderte von Euros hin und bekomme eine CPU, bei der der Deckel, um vielleicht 1€ auf 100 CPUs zu sparen, geklebt statt gelötet ist. Dazu noch das PCB dünner. Geht meiner Meinung nach gar nicht!
Allerdings ist das das momentan einzige gescheite Leistungsfähige. Würde dann aber eher zu i5 greifen, denn i7 ist dann doch etwas Overkill.
Oder ich gehe zur i7-5XXX Serie, aber das ist halt schon wieder ne ältere Generation.

Was meint ihr?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zen? Oder doch Skylake? 04 Dez 2015 15:39 #2

Die Zens scheinen ja super geile Prozis zu werden - nur wann?


Frühestens Ende 2016... Bis "Zen" und etwas später "Zen+" rauskommt legt Intel mit "Kaby Lake" und "Canonlake" nach... Wie teuer die Zen CPU's und die dazugehörigen Boards werden, kann dir 1 Jahr vor Release keiner sagen... Wenn keine CPU mit einem guten P/L Verhältniss wie der FX6300 rauskommt. Sehe ich schwarz für AMD... Bis Ende 2016 werden außerdem die Preise für DDR4 RAM, die 1151 Boards, und die Skylake CPU's fallen...

Oder ich gehe zur i7-5XXX Serie, aber das ist halt schon wieder ne ältere Generation.


Haswell-E ist auch keine Plattform die jeder braucht... Aber ich würde den i7 5820K, sofern ich auch 400€ ausgeben kann, sofort kaufen... 6 Kerne + HT bringt dich die nächsten Jahre durch Ziel... Das Ding ist leicht auf über 4Ghz zu bringen, dann stört auch die minimal niedrigere Single-Core Leistung gegenüber Skylake nicht...

geklebt statt gelötet ist...


Stört die wenigsten Overclocker da die CPU's eh geköpft werden um gute WLP aufzutragen. Meistens Flüssigmetall WLP's... Und CPU's die vom P/L Verhältniss gut sind wie zB. der i5 4460 werden niemals so warm, dass man sie köpfen müsste... Haswell-E wird verlötet falls es dich interessiert...

Warten lohnt sich kaum... Wenn wir Ende 2016 sind werden dann nochmal neue CPU Generationen bekanntgegeben und dann fängt es wieder von vorne an: "soll ich lieber warten" ... Hardware kauft man sich wann man diese auch benötigt... Die, die sich vor Jahren einen Sandy-Bridge i5 2500K oder i7 2600K gekauft haben nutzen diese noch heute ohne irgendwelche Probleme ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zen? Oder doch Skylake? 06 Dez 2015 12:15 #3

Die, die sich vor Jahren einen Sandy-Bridge i5 2500K oder i7 2600K gekauft haben nutzen diese noch heute ohne irgendwelche Probleme ;)


Jepp hab damals einen i7 4770k gekauft der kauft heute noch immer ohne Probleme und packt noch alle meine Anforderungen. Ich würde nicht ewig auf irgendeine nächste Generation warten, wenn soweit ist, wird es auch wieder die nächste geben ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zen? Oder doch Skylake? 07 Dez 2015 16:46 #4

Ich denke nichtmal, das du zu einem Skylake unbedingt greifen musst. Die 3000er, 4000er und besonders die 5000er solltest du dir auch mal anschauen sofern du nicht großen wert auf DDR4 legst.

Ich habe aktuell einen 3770K und der läuft nicht wesentlich schlechter als ein 6700K in spielen. Eine verbesserung haben die 6000er aber. Die Minimal FPS sind nicht so weit unten wie bnei den Vorgenerationen. Sprich, hatte man davor 70 im schnitt und min FPS von 31 hat man mit den neuen immernoch 70 im schnitt aber um die 45 - 50 bei Minimal FPS.

Die minimal FPS tauchen aber nur sehr kurz auf. Also muss man sehen was einem wirklich wichtig ist. AMD muss sich erstmal wieder beweisen bevor ich wieder was von denen kaufe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zen? Oder doch Skylake? 07 Dez 2015 18:40 #5

Ich plane noch Zen abzuwarten, denn bis dahin soll mein FX-8350 abgelöst werden.
Da AMD sich mit Zen retten muss, hoffen wir mal auf das beste :)
Deshalb würde ich warten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zen? Oder doch Skylake? 08 Dez 2015 13:51 #6

Ich sehe das bezüglich AMD eigentlich ähnlich wie @Haligia.

Auf Zen warten wird sich kaum lohnen. Selbst nach AMD's eigener Einschätzung mit 40% mehr IPC wäre man immernoch hinter dem, was Intel zu bieten hat.

Der i7-5820K ist sicherlich auch eine interessante CPU, aber wenn der TE sagt, dass ein i7 wahrscheinlich Overkill wäre, dann ist es Haswell-E erst recht. Außerdem kostet dann die Kühlung und das Board nochmal extra.

Preis-Leistungs-Sieger für den TE wäre wahrscheinlich der i5-4690K. Wenn es denn was neues sein sollte, dann eben einen oder i5-6500 oder i5-6600K, je nachdem ob übertaktet werden sollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zen? Oder doch Skylake? 10 Dez 2015 20:31 #7

  • willi_werkel
  • willi_werkels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das ewige Thema des wartens... Es lohnt einfach nicht. Unser Markt entwickelt sich ständig weiter. Wenn die neue Generation veröffentlicht wird, ist die Übernächste schon angekündigt und wir stellen uns wieder die Frage "Soll ich warten?" - Ein klares NEIN! Es lohnt einfach nicht. Wenn deine CPU schon jetzt den Geist aufgibt dann kaufe neu, allerdings kann ich deinen Standpunkt verstehen wenn du lieber zu AMD statt Intel greifst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zen? Oder doch Skylake? 12 Dez 2015 08:47 #8

Hi :)

die erste "Euphorie" zu Zen ist in der letzten Zeit ja schon verflogen, da es, wie es momentan aussieht, nicht dieser "Überflieger" wird, wie erst vermutet wurde.

Wenn dann wieder ein enormer Stromverbrauch und eine ordentliche Hitze-Entwicklung am Ende noch dazu kommen, sieht es erneut düster aus um einen echten AMD-Angriff gegen die Intel-CPU`s.

Aber ich spekuliere nicht wirklich gerne, darum heisst es abwarten :)

Und das wäre auch mein Rat an Dich. Denn man kauft sich dann neue Hardware, wenn man sie auch wirklich brauch.

Da Du aber schon angedeutet hast, Du könntest Dir vorstellen, noch auf Zen zu warten, dann würde ich das auch tun, denn dann ist mehr Leistung wohl noch nicht dringend notwendig bei Dir :)

Und solange die Skylake-Preise so extrem überteuert sind gegenüber den Heizwells, würde ich sowieso abwarten, und momentan NICHT kaufen ;)

Greetz Erok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1