kleines Vorwort
So nun lang erwartet mein Test und eure Wochenendunterhaltung zum be quiet! Dark Base Pro 900.
An erster Stelle möchte ich mich nun für die Möglichkeit bedanken das Gehäuse Testen zu dürfen und für die Verzögerung entschuldigen. Ich hoffe, ich kann jetzt hier wieder einige Wogen glätten.
Kommen wir aber nun zum Objekt der Begierde, das Meisterwerk von be quiet!
Lieferung
Das Gehäuse kommt in einem schwarzem, bedruckten Karton zu Euch nach Hause. Ebenfalls werden hier noch mal die Highlights des Gehäuses hervorgehoben.
Im Inneren wird das Gehäuse durch eine Stofftüte und zwei großen Styroporplatten geschützt.
Nichts besonderes aber vollkommen ausreichender Schutz, damit es unversehrt überall hinkommt.
Aussehen
Ist das Gehäuse erst mal aus der Verpackung befreit, bekommt man wahrlich ein Augenschmaus zu Gesicht.
Das Gehäuse sieht sowohl sehr gut aus und fühlt sich auch so an.
Es passt sich alles sehr gut ins Gesamtbild ein angefangen am Frontpanel, bei welchem alle USB-Ports in Schwarz gehalten wurden, bis zu den Lüfterauslässen. Alles, was nicht in das Bild passt, wurde hinter der Fronttür versteckt gehalten.
Ein kleiner Manko sind die Oberflächen, der Alulook und das Glas, ziehen Fingerabdrücke wahrlich magisch an aber dagegen muss jeder selber etwas tun.
Lieferumfang
Der Lieferumfang fällt bei dem Gehäuse durchaus üppig aus und dazugehören eine sehr umfangreiche Bedienungsanleitung, ein Pumpen/Reservoir Aufsatz, eine Halterung für einen dritten Frontlüfter, viele Schrauben, Ersatz Entkopplungen, Kabelhalterungen eine Kabeldurchführung für ein HDD-Käfig und bei der Pro Variante zwei LED-Strips.
Die LED-Strips sind im angeschalteten zustand sehr hell und die Farben auch den Farben entsprechend (Weiß, Rot, Grün, Blau, Orange)
Modularität
Kommen wir zu einem weiteren, für mich sehr beachtlichen Feature.
Das Gehäuse lässt sich bis in das Letzte auseinanderbauen und das auch sehr intuitiv.
Ich habe versucht so viel wie möglich, ohne Anleitung, zu zerlegen und hatte am Ende wirklich fast alles in Kleinteile zerlegt, bis eigentlich nur noch der quadratische Rahmen zusammenbleibt. Es kann hier jeder Fuß, jedes Außenteil, bis hin zu den Orangen Streifen am Gehäuse äußeren mit dem Mesh-Luftdurchlass sehr einfach abmontiert werden.
Das Gehäuse ist also auch sehr gut geeignet um farbliche Veränderungen für alle Wünsche einfach durchführen zu können.
Unter der Modularität leidet aber keinesfalls die Stabilität des Gehäuses.
Selbst der reine Rahmen ist sehr stabil und verwindet sich nicht einfach so. Ist es komplett zusammengebaut ist eine Instabilität unter keinen Umständen mehr feststellbar.
Will man das Gehäuse umbauen, beispielsweise das Mainboard auf die andere Seite bringen, ist das durch Lösen von 9 Schrauben problemlos möglich also auch hier keine großen Aufwände.
Ist auch hier alles wieder verschraubt hat es die Festigkeit eines starren Gehäuses.
Sehr beachtlich.
Aufbau im inneren
Vom Grund ist das Gehäuse aufgebaut wie jedes andere.
Man hat sowohl in der Front als auch oben viel Platz um hier Radiatoren und zusätzliche Lüfter einzubauen.
Aufgrund der Modularität wird hier auf Sachen wie: durchgehender Mainboardtray oder Netzteilabdeckung verzichtet, was das Aussehen ein wenig leiden lässt.
Grenzen an Möglichkeiten große Hardware einzubauen gibt es hier fast keine. Ebenfalls bietet das Gehäuse auch genug Platz für Wasserkühlung oder eine große Anzahl an Festplatten.
Kabeldurchführungen und Kabelhalterungen sind zu genüge vorhanden. Nur war für mich der Platz zum Kabelmanagement etwas zu klein.
Einbau der Hardware
Der Einbau der Hardware ging bis auf Kleineres problemlos von der Hand.
Vor allem das Mainboard, Arbeitsspeicher und CPU lassen sich dank des herausnehmbaren Mainboardtrays sehr bequem befestigen. Will man auch noch CPU-Kühler mit einbauen benötigt man 2 Personen um den Mainboardtray zu befestigen da das Paket sonst doch etwas schwer zu halten und gleichzeitig zu Schrauben wird.
Beim Einbau des Netzteils kam ich etwas in Schwierigkeiten, da an meinem Netzteil eine Art "Griff“ war welcher abmontiert werden musste, um das Netzteil einbauen zu können.
Ebenfalls kam ich beim Kabelmanagement ins Straucheln, da der Platz zum Sidepanel nicht der größte ist. Die erste Zeit hab ich dieses auch ganz weggelassen. Nach 2 Stunden intensiven Kabelverlegen hab ich es geschafft das Sidepanel zu montieren, lediglich ohne Abdeckung der Lüfter diese muss ich im Nachhinein ran Klipsen, da die Klipse zu weit nach innen stehen.
Mit meiner Gesamten Hardware ist das Gehäuse auch nicht mehr das leichteste, ich bring es hier auf ganze 25kg.
Lautstärke und Temperaturen
Das Gehäuse ist schon sehr leise, man hört zwar immer so ein Grund rauschen der Lüfter aber das lauteste sind die HDD's. Das Grundgeräusch ist auch auf keinen Fall störend oder aufdringlich läuft nebenher Musik ist der PC fast nicht mehr zu hören.
Temperaturen hab ich maximal 66° und 74° bei der GPU erreichen können. Was aufzeigt das trotz dem Fokus auf Lautstärke die Kühlleistung keinesfalls zu kurz kommt und auch mit einigen an Festplatten ist keine Luftstau festzustellen sondern immer ausreichend Kühlung der Komponenten gegeben ist.
Fazit
Mein Fazit zu dem schönen Gehäuse ist sehr positiv die Einzigen, für mich, feststellbaren Mankos sind der Einbau des Netzteils, welcher sich etwas problematisch darStellen kann, der zu geringe Platz um Kabel hinter dem Mainboardtray und das leiden der Optik für die Modularität.
Ansonsten ist es ein sehr durchdachtes und funktionales Gehäuse.
Man merkt durchgehend das sich bequiet! bei allem etwas gedacht hat.
Auch das üppige Zubehör fällt sehr üppig.
Das Gehäuse ist sehr durchdacht, auch sämtliche Entkoplungen und allen Stellen aufzeigt.
An Hardware grenzen sollte bei diesem Gehäuse auch keiner stoßen.
Ich kann nur sagen die vom Hersteller festgelegt UVP vom Hersteller ist bei diesem Gehäuse durchaus gerechtfertigt.
Und ich kann es bedenkenlos an jeden Weiterempfehlen.
Sollten bei euch noch Fragen offen sein, beantworte ich die gerne nach besten Wissen und Gewissen.
P.S. Sollte nun doch alle der Meinung sein ich sollte eine Rechnung zu dem Gehäuse bekommen bin ich sehr gerne diese für das Gehäuse zu zahlen.
Over and Out
FRUCHTiii