Ausgangslage
Für das Testsystem haben wir uns für die ASUS HD7970 mit zwei 8-Pin Buchsen entschieden. Einfach aus dem Grund, dass der Strimer richtig zur Geltung kommen sollte. An der MSI GTX 970 mit zweimal 6-Pin musste nämlich etwas umgebastelt werden, damit der rechte Anschluss eingesteckt werden konnte, was unschön aussah. Der Rest des Systems setzt auf alte Bekannte. Die Basis stellt das MSI X470 Gaming M7 AC mit AMD Ryzen 7 2700X, welcher von der Corsair H100i RGB Platinum gekühlt wird. Beim Speicher wurde zum Corsair Vengeance RGB Pro DDR4-3600 gegriffen. Die zu sehenden Kabel gehören zum be quiet! Dark Power Pro 10 550W, welche durch die Strimer erstetzt werden sollen. Alles findet Platz in einem Corsair Cryystal 570X RGB White Edition.
Im Einsatz
Folgend lassen wir nun die Bilder sprechen. Zum Einsatz kam dabei der Controller des Lian Li Strimer 24-Pin ATX. Der Rest der Beleuchtung wurde mittels Corsair iCUE angesteuert, wobei die Effekte zurückgefahren wurden, da die Kabel im Vordergrund stehen sollten. Allerdings kann man die Leuchtkraft im Vergleich auch besser einschätzen.