Monitore
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Vor einiger Zeit stellten sich mit der Arctic Z1 und Z2 Pro zwei Monitorhalterungen ins Rampenlicht, welche in vielen Kategorien erstaunlich gute Maßstäbe setzen konnten. Alle voran natürlich der sehr attraktive Preis, die Verarbeitungsqualität sowie der damit verbundene Funktionsumfang zeichnen die Z-Serie aus. Mit dem Z+ Pro ist nun eine Erweiterung für alle bestehenden Modelle erhältlich, mit der man einen weiteren Monitor „oben“ drauf setzen kann. Was der Adapter für rund 35 EUR zu bieten hat, galt es für uns herauszufinden.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
So ziemlich jeder sollte sich mit dem Problem der richtigen Monitor- oder LCD-Befestigung schon einmal befasst haben. Ob nun für das heimische Wohnzimmer oder auf dem Bürotisch, die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Oftmals stellt der Geldbeutel den limitierenden Faktor dar. An dieser Stelle kommen unsere beiden Testmuster ins Spiel, die sich Arctic Z1 Pro und Z2 Pro nennen. Beide Halterungen sind für Monitore bis zu einer maximalen Größe von 27 Zoll zugelassen. Des Weiteren soll der Preis den entscheidenden Unterschied ausmachen. Wir haben unsere Praxiserfahrungen im nachfolgenden Testbericht festgehalten.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
AOC ist bekannt als Hersteller preiswerter Monitore. Mit dem Q2963PM myMULTI-PLAY stellte man nun auch das erste 21:9 Widescreen Modell vor. Die satten 29 Zoll in der Bildschirmdiagonale produzieren auf dem Schreibtisch ein kleines Kino. Wir wollen prüfen ob der Breitbildwahn am heimischen PC auch berechtig ist und ob es sich lohnt, solch einen Monitor für die eigenen Zwecke zuzulegen. Der nachstehende Testbericht gibt Aufschluss darüber.