Monitore
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Ära der OLED-Monitore ist nun endgültig eingeläutet und dürfte 2024 auf einem neuen Level ankommen. Mit dem LG 34GS95QE haben wir einen weiteren Ableger der nächsten WOLED-Generation im Test gehabt, der mit verbesserten Specs und einem 34 Zoll UltraWide-Panel überzeugen will. Ob dies gelingt, klärt unser Testbericht.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der MSI MAG 274UPF ist ein 27-Zoll-Monitor mit Gaming-Veranlagung, wie er im Buche steht. Bis unter die Zähne mit Features vollgestopft geht dieser auf Kundenfang. Mit einer nativen 4K-UHD-Auflösung, 144 Hz Bildwiederholrate, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync Premium und einem Rapid IPS Panel sowie einem fairen Preis sind die Grundweichen gestellt worden. Wir haben das Gerät auf Herz und Nieren getestet.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der LG 49GR85DC ist ein 49-Zoll-Monitor wie ihn sich sicher viele Zocker wünschen. Ausgestattet mit einer DQHD-Auflösung von 5120 x 1440 Pixel, einer möglichen Bildwiederholrate bis zu 240 Hz, vollwertigen HDMI-2.1-Ports sowie einer HDR- und DCI-P3-Farbdarstellung bis zu 95 % will das Gerät auf Kunden bzw. Gamer-Fang gehen. Garniert wird dies noch mit einer Vesa DisplayHDR 1000 Zertifizierung. Wir haben dem Bildschirm einen umfangreichen Test unterzogen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem LG 32SQ700 Smart Monitor hat das Unternehmen auf der zurückliegenden IFA 2023 erstmals ein Gerät vorgestellt, welches das Konzept eines Monitors zusammen mit denen eines TVs vereint. Dies ist nicht grundsätzlich neu und wird auch schon von Samsung angeboten, nun ist aber LG mit dem bekannten webOS an den Start gegangen und bietet einen 32 Zoll 4K-Monitor an. Wir haben ihn umfangreich getestet.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der LG 27GR93U ist ein 27-Zoll-Monitor wie sich viele Zocker wünschen. Ausgestattet mit einer UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, einer möglichen Bildwiederholrate bis zu 144 Hz, vollwertigen HDMI-2.1-Ports sowie einer HDR- und DCI-P3-Farbdarstellung bis zu 95 % will das Gerät auf Kunden bzw. Gamer-Fang gehen. Wir haben dem Bildschirm einen umfangreichen Test unterzogen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der neue LG 25GR75FG bekleidet eine Kategorie im Monitor-Segment, die ganz klar auf das Gaming abzielt und für vergleichsweise wenig Geld zu haben ist. Das 25-Zoll-Gerät bietet unter anderem 360 Hz in der Bildwiederholrate, 1ms (GtG) sowie die Nvidia Reflex-Technologie, die für sehr schnelle Eingabebefehlsumsetzung steht, sowie weitere bekannte Gaming-Features.