Fazit
Mit der neu geschaffenen Business-Serie will LG ganz klar auch Unternehmen ansprechen, die diese Geräte in großer Anzahl einsetzen, was ganz sicher nicht heißen soll, dass man sie auch nur dort verwendet. Der zweite Anwendungsort wäre ganz klar im privaten Bereich, denn die Anwender bleiben ja quasi die gleichen. Der LG 34UB88-B macht im Grunde genommen alles richtig was man ihn aufträgt. Eine volle Ausstattungsliste sowie sehr gute Produkteigenschaften sprechen für das 34-Zoll große AH-IPS-Panel, dass dezent in einem mattschwarzen Gehäuse verpackt wurde.
Optisch und auch haptisch tritt der Monitor stilsicher auf, andere würden sagen bieder und langweilig. Dies überlassen wir in diesem Fall aber den potentiellen Käufern (...) Verarbeitungstechnisch ist das Gerät sehr gut umgesetzt worden und bringt gute Ergonomie-Funktionen mit. Bauartbedingt lässt eine Pivot-Funktion (UltraWide) wohl eher nicht integrierten. Auch sehr gut sind die nachgewiesenen Messwerte, egal ob nun beim Verbrauch oder den Farbwerten. Der sRGB-Farbraum wird „nahezu perfekt“ abgedeckt. Auch für Apple-Nutzer bietet man mit den beiden Thunderbold-2-Anschlüssen zwei Argumente für den Kauf. Selbst für Spielerunden reicht das Panel allemal, aber immer unter der Prämisse, dass ohne FreeSync oder G-Sync gearbeitet wird. In Summe kann dem Monitor nichts Negatives nachgewiesen werden. Einzig der recht hoch anmutende Kaufpreis von rund 670,- EUR (08.05.17) dürfte einige abschrecken. Erhältlich ist der LG 34UB88-B u.a. bei Amazon.
LG 34UB88-B 34 Zoll Business-Monitor | ||
Monitor Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ einfach gehaltenes und zugleich wertiges Design | - |
Übersicht weitere interessante Artikel: