Leistungsaufnahme
Selbstverständlich wollen wir auch den Verbrauch des Monitors nicht außer Acht lassen. Zum Vergleich haben wir die bereits schon etwas älteren und von uns schon vorgestellten AOC Q2963PM sowie ASUS PB278Q (bei max. Ausleuchtung) als Vergleichsbasis gegenübergestellt. Die Ergebnisse haben wir jeweils in den Grafiken sowie der Tabelle aufgearbeitet. Die Werte mit einem Helligkeitswert von 160cd/m² (Monitoreinstellung: 41) genommen.
Die Verbrauchswerte bei o.g. Helligkeitsstufe sind als sehr gut zu bewerten, geht es bei Business-Geräten, nein bei fast allen Geräten darum, möglichst wenig Verbrauchswerte zu erzeugen. Mit den 24 Watt im Betrieb ordnet sich der LG 34UB88-B sehr gut ein macht vor, wo die Reise hingehen sollte. Bei maximaler Helligkeit stehen übrigens 40 Watt zu Buche, egal ob im Office-Betrieb oder beim Zocken. Kommen wir nun auf der nächsten Seite abschließend zum Fazit.