Das UEFI-BIOS
Bei der grafischen Gestaltung des BIOS greift MSI das Design der Z97-Reihe (Gaming 7) auf. So verwundert es nicht, dass das jetzt genannte Click BIOS 5 sehr dem des Vorgängers ähnelt. Die Version 5 bietet quasi die identischen Features des Vorgängers, soll jedoch noch ansprechender und übersichtlicher sein. MSI möchte dem Gamer eine noch einfachere und saubere Oberfläche bieten. Zudem wurde die Schriftart geändert, die nun nicht mehr so unscharf ist und klarer dargestellt wird. Auch die neue Version ist in den typischen MSI Gaming Farben gehalten.
Das Menü gliedert sich in sechs große Hauptbereiche: Settings, OC, M-Flash, OC-Profile, Hardware-Monitor und Board-Explorer. Die “allgemeinen” Einstellungsmöglichkeiten sind sehr vielseitig und decken alle Features sehr gut ab. Der Funktionsumfang sollte in der Regel für all diejenigen ausreichend sein, die kein „Overclocking-Gaming-Ultra-Bunt“ benötigen. Wer mehr „Tiefe“, der schaltet in den erweiterten Modus. In diesem finden sich alle Settings die benötigt werden, um ein gutes Overclocking-Ergebnis einzufangen. Diese können dann in eines der sechs Profil-Slots abgespeichert werden.
Die Lüftersteuerung kann entweder vom OS oder auch im BIOS konfiguriert werden. Die Einstellungsmöglichkeiten im „Unterbau“ erscheinen aber noch einen Tick umfangreicher. Am Ende entscheidet das Gefallen, mit welcher Oberfläche man arbeitet.