Seagate macht es vor und zeigt, dass geringe Bauhöhen für große Speicherkapazitäten im 2,5 Zoll Formfaktor kein Problem mehr darstellen. Das demonstrieren die Kalifornier mit ihrer neuen externen Festplatte „Backup Plus Slim“, die trotz riesiger 2 TB Speicherkapazität gerade einmal 12,1 mm in der Gesamthöhe misst. Das schafft derzeit kein anderer Hersteller mit einem externen Laufwerk. Was der kompakte Speicherriese in Sachen Leistung zu bieten hat zeigt folgender Testbericht.
Im Februar dieses Jahres durften wir bereits ein Modell aus der Slim Reihe mit 500 GB von Seagate testen (Testbericht) und waren von der Bauhöhe der externen Festplatte, welche gerade einmal 9,6 mm betrug, sehr entzückt. Die Backup Plus Slim erweitert die Slim Reihe nun um weitere Modelle mit noch höheren Speicherkapazitäten bis 2 TB und bleibt seinem Namen „Slim“ dank maximalen 12,1 mm treu. Derzeit ist die Backup Plus Slim die einzige erhältliche externe Festplatte in dieser Bauhöhe.
Mit der geringen Bauhöhe geht automatisch ein geringeres Gewicht einher, was ihr zusätzliche Pluspunkte im Vergleich zu ähnlichen Produkten der Mitbewerber einspielt. Damit ist die Backup Plus Slim rein äußerlich die momentan attraktivste externe Festplatte im 2,5 Zoll Format, wenn man Wert auf eine geringe Größe und ein geringes Gewicht legt. Um den Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden stehen die Modelle mit einem und zwei Terrabyte in vier Farben zur Verfügung: Schwarz, Silber, Blau und Rot.
Seagate hat uns für diesen Testbericht freundlicherweise ein Exemplar der Backup Plus Slim mit 2 TB in der blauen Edition zur Verfügung gestellt. Dafür und für das damit entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich.
Autor: Martin Nürnberger
Alle bisher von uns getesteten externen Festplatten von Seagate verfolgten eine Linie bei der Gestaltung der Verpackung, so auch die Backup Plus Slim. Der weiße Karton, der eine hohe Stabilität aufweist, hat eine sehr angenehme matte Oberfläche und ist im Grunde Weiß gehalten. Auf der Vorderseite wird der Produktname durch eine farbliche und glänzende Prägung hervorgehoben, welcher sich stark von der restlichen grauen Beschriftung abhebt.
Die Lieferung umfasst nebst externer Festplatte ein dazu passendes USB 3.0 Kabel und eine Schnellstart-Anleitung für die Inbetriebnahme. Die Software „Seagate Dashboard“ für den PC und den MAC befindet sich bereits auf der Festplatte und kann direkt installiert werden. Es empfiehlt sich jedoch die Aktualität zu prüfen und gegebenenfalls eine neuere Version des Seagate Dashboard von der Hersteller-Homepage herunterzuladen.
Die Software ermöglichst das Erstellen und (je nach Art der Sicherung) Zurückspielen von Datensicherungen. Der genaue Funktionsumfang wurde bereits beim Test zur Seagate Backup Plus Fast sehr ausführlich beschrieben. Deshalb an dieser Stelle nur noch der Verweis auf den Bericht zum Umgang mit dem Seagate Dashboard.
Das Gehäuse der Backup Plus Slim besteht mit Ausnahme des Gehäusedeckels an der Oberseite, welcher aus Aluminiumblech gefertigt wurde, vollständig aus Kunststoff. Die Oberflächen fühlen sich dank der matten Struktur sehr angenehm an. Die Farbe der Gehäusedeckels entspricht der Farbwahl des Modells. Der Rest des Gehäuses ist komplett Schwarz, wobei ein schmaler Streifen in Klavierlack-Optik umläuft und der anschließende Unterteil matt ist. Die Festigkeit des Gehäuses ist spürbar und lässt keine Zweifel an der Haltbarkeit aufkommen.
Verglichen mit der Seagate Portable Slim 500 GB (links) und der Seagate Backup Plus Fast 4 TB (rechts) ist sie nur geringfügig dicker als die sehr flache Portable Slim, bietet aber die vierfache Speicherkapazität. Die Oberseite der Portable Slim wirkt wesentlich edler dank gebürstetem Aluminium - anders als bei den beiden Nachbarn.
Die inneren Werte
Allein der Fakt, dass derzeit keine andere Festplatte als die Seagate Samsung Spinpoint M9T ST2000LM003 die erforderliche geringe Bauhöhe bei entsprechender Kapazität aufweist, sorgt für wenig Überraschung beim Auslesen der internen HDD durch die Seagate Software „SeaTools“, mit dessen Hilfe unsere Annahme letztlich bestätigt wurde. Sie dreht mit 5.400 U/Min und besitzt einen 32 MB großen Cache. Die Bauhöhe der reinen HDD beträgt gerade einmal 9,5 mm und liegt damit deutlich unter den 15 mm vergleichbarer Produkte anderer Hersteller.
Technische Daten
Seagate Backup Plus Slim (2TB) | |
Modellbezeichnung | STDR2000202 |
Schnittstelle | USB 3.0 |
Garantie | 2 Jahre |
Abmessungen (B x H x L) | 76 x 12,1 x 113,5 mm |
Gewicht | 159 g |
Kompatibilität | Mac OS X 10.6.8 aufwärts; Windows 8, 7, Vista, XP (32/64 bit); iOS 6 aufwärts; Android 2.3 aufwärts |
Leistungsdaten HDD | |
Modellbezeichnung | ST2000LM003HN-M201RAD |
Spindelgeschwindigkeit | 5.400 U/Min |
Cache | 32MB |
Geräuschentwicklung (Leerlauf) | 25 dB |
Geräuschentwicklung (Suche) | 27 dB |
Stromverbrauch (Leerlauf) | 0,7 W |
Stromverbrauch (Suche) | 2,3 W |
Standby/Sleep | 0,18 W |
Gewicht | 130 g |
Quelle und Übersicht der Spezifikationen: Seagate.com
Datenblatt zur internen Festplatte: [PDF] auf Seagate.com
Datenträger Testsystem vorgestellt
Auf der Basis eines aktuellen Testsystems mit möglichst hohem Praxisbezug stellen wir die Messergebnisse der Seagate Backup Plus Slim vor. Wir verwenden dabei bewusst das Ende Oktober 2012 erschienene Microsoft Windows 8 als Betriebssystem, da es bereits heute und auch zukünftig auf den meisten PC-Systemen zum Einsatz kommen wird. Die ausführliche Konfiguration kann im Artikel zum Datenträger Testsystem für SSDs nachgelesen werden.
Intel Z77-Datenträger-Testsystem | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Prozessor: | Intel Core i7-3770K (Retail) | |
Mainboard: | Gigabyte Z77MX-D3H | |
Kühlung: | EKL-Stock Kühler | |
SSD: | Kingston HyperX 3K 240GB - Systemfestplatte | |
RAM: | 4 x 4 GB Kingston HyperX (KHX1600C9D3/4G) @ 1600 MHz | |
Netzteil: | beQuiet Pure Power L8-CM 430W | |
Grafikkarte: | Intel HD4000 onboard | |
Betriebssystem: | Microsoft Windows 8.1 Pro x64 | |
Benchmarks
Um die Backup Plus Slim einordnen zu können lassen wir sie gegen unsere zuvor getestete Portable Slim mit 500 GB sowie die Backup Plus Fast mit 4 TB antreten und stellen die Ergebnisse gegenüber.
Benchmark: Lesen und Schreiben von Dateien
Benchmark: Vollständiges Backup der Systemfestplatte C
Die Portable Slim mit 500 GB schneidet in der Regel etwas schlechter ab, was an der niedrigeren Kapazität und damit einer geringeren Anzahl von Magnetscheiben und Leseköpfen liegen könnte. Die Backup Plus Fast mit einem RAID 0 und zwei internen Festplatten zeigt dagegen eine wesentlich bessere Leistung. Dass sie gegen dieses Laufwerk nicht viel entgegenzubringen hat ist keine große Überraschung. Dennoch sieht man in diesem Vergleich sehr schön den Unterschied zu einer externen Festplattenlösung mit wesentlich mehr Performance.
Über den gesamten Test haben wir die Backup Plus Slim als sehr laufruhig wahrgenommen, was sehr positiv zu erwähnen ist.
Fazit
Mit der Backup Plus Slim macht Seagate als erster Festplattenhersteller den nächsten Schritt in Richtung kompakter werdender Festplattenspeicher und steigender Speicherdichte. Die externe Festplatte überzeugt in unseren Benchmarks durch gute Leistungen und muss trotz kompakter Bauweise keine Einbußen bei den Transferraten hinnehmen. Die konkurrenzlos geringe Bauhöhe und somit auch das geringere Gewicht sind die ganz klaren Vorzüge der Backup Plus Slim.
Preislich liegt die Seagate Backup Plus Slim mit 2 TB derzeit bei etwa 95,- Euro und kann z.B. über Amazon bestellt werden.
Seagate Backup Plus Slim (2 TB) Externe Festplatte mit geringer Bauhöhe, die seines Gleichen sucht. Die sehr gute Leistung und das geringe Betriebsgeräusch runden das Bild ab. 08.08.2014 | ||
Datenträger Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen - 95,00 EUR |
Pro | Contra | ![]() |
+ sehr flaches Gehäuse + sehr gute Transferraten + geringe Betriebsslautstärke | - nichts |
Aufgrund der gezeigten Leistung und der kompakten Bauhöhe, die für diese Kapazitätsgröße einzigartig ist, möchten wir der Seagate Backup Plus Slim mit 2 TB unseren begehrten Gold Award verleihen.
Weitere interessante Datenträger-Testberichte:
Datenträger-Testsystem vorgestellt
Seagate Desktop SSHD ST2000DX001 - 2 TB
Seagate Backup Plus Fast - 4 TB
Seagate Portable Slim - 500 GB