Mit dem neuen ASUS TUF GAMING B850-BTF WIFI W enthüllt der Hersteller ein innovatives AMD-Mainboard, das nicht nur durch seine technischen Spezifikationen überzeugt möchte, sondern auch einen Meilenstein im Kabelmanagement setzt. Besonders hervorzuheben ist der Rückseitige-Anschluss-Ansatz (BTF - Back To the Future), der die Kabelzuführung hinter das Mainboard verlagert und damit für eine aufgeräumte Optik sorgt. Diese Neuerung bringt zahlreiche Vorteile für den PC-Selbstbau und unterstreicht den Trend zu minimalistischen, sauberen Builds.
Die BTF-Technologie von ASUS revolutioniert das PC-Building-Erlebnis, indem sämtliche Strom-, Daten- und Lüfteranschlüsse auf die Rückseite des Mainboards verlegt werden. Dieses Konzept erfordert zwar ein kompatibles Gehäuse mit speziellen Aussparungen für die Verkabelung, doch immer mehr Hersteller passen ihre Designs entsprechend an. Dank dieser Verlagerung gehören unordentliche Kabelstränge im sichtbaren Bereich der Vergangenheit an, was nicht nur die ästhetische Wirkung verbessert, sondern auch den Luftstrom innerhalb des Gehäuses optimiert.
Bildquelle: videocardz
Eine der herausragendsten Neuerungen ist der GC-HPWR-Anschluss, der eine direkte Stromzufuhr von bis zu 600 Watt für kompatible Grafikkarten ermöglicht. Dieses Feature ersetzt herkömmliche sichtbare PCIe-Stromkabel und trägt wesentlich zur ästhetischen Reduktion bei. Aktuell ist diese Technologie jedoch nur mit speziellen ASUS- und MaxSun-Grafikkarten kompatibel. Nutzer, die eine herkömmliche GPU verwenden möchten, können dies jedoch problemlos tun, da der neue Anschluss lediglich eine optionale Ergänzung darstellt.
Zusätzlich hat ASUS sein Q-Release Slim-Design überarbeitet, um eine einfachere Entnahme von Grafikkarten zu ermöglichen. Die zuvor verwendete Metallleiste, die potenziell Kratzer verursachen konnte, wurde entfernt. Neben einem PCIe 5.0 x16-Steckplatz bietet das Mainboard zudem einen M.2-Steckplatz mit PCIe 5.0-Unterstützung, sodass auch Hochleistungs-SSDs mit maximaler Geschwindigkeit betrieben werden können.
Bildquelle: videocardz
Das TUF GAMING B850-BTF WIFI W setzt auf eine robuste 14+2+1-Spannungsregler-Architektur sowie eine achtlagige PCB-Konstruktion, die zusammen für eine stabile und verlässliche Stromversorgung sorgen. Durch die Unterstützung für DDR5-Arbeitsspeicher mit bis zu 8000 MT/s können Nutzer von modernster Speichertechnologie profitieren. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine verbesserte WiFi-7-Antennenanbindung, hochauflösende ALC1220P-Audiochips und ein BIOS-Flashback-Feature für unkomplizierte Firmware-Updates.
Preis und Verfügbarkeit
ASUS hat bislang weder einen offiziellen Preis noch ein genaues Veröffentlichungsdatum bekanntgegeben. Dennoch ist absehbar, dass das Mainboard insbesondere PC-Enthusiasten ansprechen wird, die Wert auf ein aufgeräumtes und leistungsstarkes System legen. Durch diese Innovation unterstreicht der Hersteller seine Vorreiterrolle im Bereich Mainboard-Design und setzt einen neuen Standard für moderne DIY-PCs.
Auch interessant:
- Lenovo verlagert PC-Produktion nach Indien: Reaktion auf US-Strafzölle?
- Microsoft Xbox-Handheld: Markteinführung könnte noch 2025 erfolgen