Die NVIDIA RTX 5090, das aktuelle Premiumprodukt der neuen RTX 50-Serie, wurde bereits getestet, doch Reviews zur RTX 5080 sollen erst nächste Woche erscheinen. Auf Tieba Baidu hat jetzt ein Nutzer ein Foto veröffentlicht, das die unveröffentlichte RTX 5080-Grafikkarte zeigt. Dabei handelt es sich um ein Foto eines Bildschirms und nicht um einen direkten Screenshot. Zu sehen ist ein 3DMark-Time-Spy-Test, bei dem die RTX 5080 eindeutig namentlich genannt wird. Das deutet darauf hin, dass der Tester Zugang zu Vorabtreibern hat – vermutlich spezielle Pressetreiber, die für Tester verfügbar sind.
Dem Leaker zufolge ist die RTX 5080 im Durchschnitt 15 % leistungsstärker als die RTX 4080 SUPER. Der gemeldete Grafikscore liegt bei 32.701 Punkten, was tatsächlich einer Steigerung von 15 % gegenüber der RTX 4080 SUPER entspricht, die durchschnittlich 28.305 Punkte im 3DMark-Ranking erreicht.
Ein anderer Nutzer aus dem Chiphell-Forum behauptet, eine übertaktete RTX 5080 zu besitzen. Diese Karte erreicht 34.896 Punkte, bleibt damit jedoch immer noch hinter der RTX 4090 zurück. Der übertaktete Score zeigt eine zusätzliche Leistungssteigerung von 6,7 % im Vergleich zu anderen RTX 5080- Ergebnissen.
RTX 5080 TimeSpy score, Quelle: Baidu
Es ist wichtig zu erwähnen, dass bisher keine Bestätigung dieser Ergebnisse von unabhängigen Quellen vorliegt. Die angegebenen Werte basieren auf Leaks und sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Für verlässliche Benchmark-Ergebnisse gilt es die ersten offizellen Reviews abzuwarten und sich dann genau zu überlegen, ob eine RTX 5080 dann für euch eine valide Option ist.
RTX 5080 TimeSpy score, Quelle: Baidu
Ein früherer Leak zeigte die gleiche Karte in Geekbench-Tests, sowohl für OpenCL als auch Vulkan. Laut diesen Ergebnissen ist die RTX 5080 in Vulkan-Tests 15 % schneller und in OpenCL-Tests 2,3 % schneller als die RTX 4080 SUPER. Allerdings scheint die Leistung bei Gaming-Tests nicht so stark zu skalieren wie bei synthetischen Benchmarks, die speziell auf maximale GPU-Auslastung ausgelegt sind.
RTX 5080 im Geekbench-Test, Quelle: Geekbench
Inoffiziell wird erwartet, dass die ersten Reviews der RTX 5080 am 29. Januar erscheinen. Diese sollen sich auf MSRP-Modelle, darunter die Founders-Edition, konzentrieren. Bereits einen Tag später, am 30. Januar, wird NVIDIA voraussichtlich das Embargo für Non-MSRP-Modelle aufheben und den Verkauf sowohl der RTX 5090 als auch der RTX 5080 erlauben.
Auch interessant:
- AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT & RX 9070 erscheinen im März
- Nvidia Geforce RTX 5000-Serie: Preise & Details – So teuer wird Blackwell