Bei der MSI musst du ggf. mit einem gesalzenen Aufpreis oder einer schwierigen Verfügbarkeit rechnen.
Bei der OC-Variante gibt es sicherlich noch Alternativen zum MSI-Board, was mir aber viel mehr missfällt ist folgendes:
Haligia schrieb: Falls du nicht übertakten willst:
Intel Xeon E3-1231v3 + H97 Board nach Wahl^^ (vom P/L Verhältniss her TOP)
oder:
i7 4790 + H97 Board nach Wahl
Schmarrn. Der Xeon ist inzwischen vom P/L Verhältnis
keinesfalls mehr top, dein Stand ist stark veraltet. Und "H-Board nach Wahl" ist auch unschön formuliert: auch hier gibts größere, preisliche Unterschiede, die man nicht zwangsläufig mitnehmen muss, wenn man Alternativen kennt!
Und i7 ohne K zu empfehlen ist ja wohl die Spitze der Lächerlichkeit.
Ernsthaft?!
Für den spricht nur ein "Argument": das Budget reicht ums Verrecken nicht für den i7K bzw. der Anwender möchte auf gar keinen Fall übertakten - das Budget soll aber möglichst maximal ausgereizt werden. Aber das ist auch mehr ein pseudo-Argument.
Aus P/L-Sicht zu empfehlen ist nahezu nur mehr der i5 4460; ausgenommen Rabatt- & Special-Aktionen.