Lieferumfang & Montage-System
Das Montage-System ist ziemlich ähnlich, wenn nicht sogar gleich zu den Dark Rock Kühlern. Das Material ist also komplett schwarz lackiert und auch das Prinzip ist identisch. Dadurch werden alle typischen Intel-Sockel sowie AMD-Sockel unterstützt. Nur für TR4 gibt es keine Halterung.
- Intel Socket LGA 1200, 1151, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066
- AMD Socket AM2(+), AM3(+), AM4, FM1, FM2(+)
Montage des Kühlers auf dem Intel Sockel 1200
Die Montage auf dem Intel-Mainstream-Sockel benötigt wieder etwas Vorbereitung, da die Boards keine eigene Backplate besitzen. An der beiliegenden werden die Gewindebolzen durch die entsprechende Öffnung geführt und mit den O-Ringen fixiert. Zugleich schützen sie die Platine auf der Rückseite vor Kontakt mit der Platte bzw. vor Kurschlüssen. Auf der Vorderseite werden dann die Gewindehülsen aufgeschraubt. Sie sind auf der Unterseite mit einer Kunststoff-Scheibe versehen, sodass auch hier das Board geschützt wird - keine Selbstverständlichkeit. Auf diese legt man dann die Brücken, welche mit den kleinen Schrauben fixiert werden. Auf den Brücken kann der Kühler dann direkt aufgeschraubt werden. Beim Intel Sockel lässt sich die Orientierung ändern, wobei man den Schriftzug in der Regel ja horizontal ausgerichtet sehen möchte. Auf dem MSI MEG Z490 Unify macht der Kühler eine gute Figur, wobei das Design der Silent Loop mit schwarz eloxiertem Deckel hier noch stimmiger gewesen wäre.
Montage des Kühlers auf dem AMD Sockel AM4
Die Backplate der AM4 Mainboards wird auch bei der Pure Loop verwendet. Man muss also zunächst die schwarzen Halter auf der Vorderseite abschrauben. Über die herausstehenden Gewinde werden die Abstandshalter gesteckt, die nur in eine Richtung passen. Auf diese werden die Brücken gelegt und mit den Schrauben direkt an der Backplate verschraubt. An die Brücken wird dann der Kühler angeschraubt. Insgesamt auch einfach umgesetzt, aber man sollte die Montage zumindest bei liegendem System vornehmen und nicht direkt beide Originalhalter abschrauben, sondern die beiden nacheinander ersetzen. Auf dem MSI MPG B550 Gaming Carbon WiFi git es ebenfalls keine Kompatibilitäts-Probleme.