Verbaute Komponenten im Detail
Die wohl größten Neuerungen im Vergleich zu den bisherigen „Budget-Ablegern“ CX bzw. CXM befindet sich unter der Haube. Denn im Vergleich zu den genannten Netzteile, bietet Corsair mit der Vengeance Reihe erstmals ein Mittelklasse-Netzteile mit Multi-Rail an. Auf der Habenseite stehen im Falle des 650 Watt Modells 54 Ampere, die auf vier 12V Schienen zu je 25A verteilt werden. Die maximal mögliche Leistungsaufnahme wird mit 648W beziffert. Bei der Effizienz gibt der Hersteller eine 80 Plus Bronze Zertifizierung an. Sicherlich kein neuer Referenzmessindex, für die breite Käuferschicht aber ausreichend.
Werfen wir einmal einen detaillierten Blick auf die Verarbeitung der Elektronik. Das von Channel Well Tenology (CWT) gefertigte Netzteil kommt mit einem durchgängig umgesetzten schwarzen PCB daher und setzt dabei auf eine Double-Forward-Design, das von DC-DC-Spannungswandlern unterstützt werden. Die Platine verrät, dass es auch für die Ausführungen 450W, 550W und 650W in identischer zum Einsatz kommt.
Als Primärkondensator wurde ein Modell von Nippon Chemicon mit 420V, 390uF und einer Auslegung von bis auf 105°C Betriebstemperatur verlötet. Die Elektrolytkondensatoren im Sekundärbereich sind ebenfalls „105°C Modelle“, die aus dem Hause Rubycon stammen. Auch wenn dies aus marketingtechnischen Gründen jetzt nicht alles bisher Dagewesene vom Hocker haut, erscheint das Gesamtpaket mit den 5 Jahren Herstellergarantie, insgesamt aber fair zu sein.
Lüfter im Detail
Zum Lüfter selbst gibt Corsair relativ wenige Informationen mit an. Das unter der Bezeichnung „Hong Hua HA1225H12S-Z“ geführte 120mm Modell arbeitet lastreguliert und wird über den gewöhnlichen 2-Pin-Stecker am PCB eingesteckt. Genaueres zur Lautstärke während des Betriebes haben wir auf der nächsten Seite festgehalten.