Fazit
Mit dem 27GP850 hat LG das eigene Monitor-Lineup im unteren Preis-Segment gekonnt aufgehübscht, optisch wie auch technisch überzeugt das neue Modell. Das liegt einerseits an der wertigen Verarbeitung und auch schicken Optik, welche mir auch ohne Beleuchtungseffekte (ob Sinn oder Unsinn sei mal dahin gestellt) sehr gut gefällt. Gleiches gilt auch für die Menü- und Software-Steuerung, welche optisch weiter an das Thema Gaming angepasst wurde.
Aber nicht nur auf dem Schreibtisch macht der 27GP850 eine gute Figur. Auch bei der technischen Ausstattung überzeugt der Monitor mit einer soliden Feature-Liste, welche jetzt keine Highlights wie HDMI 2.1 oder ähnliches mitbringt, aber sich auf solide Fähigkeiten konzentriert. Die geringe Inputverzögerung und das nicht vorhandene Ghosting im Zusammenspiel mit den maximalen 180 Hz bei der Bildwiederholrate definieren den Monitor klar für den schnellen E-Sport. Auch die Kombination von QHD-Auflösung und 27 Zoll Größe gefällt mir persönlich sehr gut, überfordert die Grafikkarte nicht und ermöglicht dennoch hohe FPS in den passenden Spielen. In Summe wirkt das dargestellte Bild in den Details also nicht so grob wie bspw. bei den Full-HD-Modellen.
Mit einer UVP von 499,- Euro (Straßenpreis Stand Juli / 2021 - 450,- Euro) ist der LG 27GP850-B fair bezahlt, technische Ausstattung und Verarbeitungsqualität rechtfertigen das Preisgefüge und unsere Gold-Auszeichnung.
LG 27GP850-B
- hohe Verarbeitungsqualität
- schicke und moderne Optik
- Bildqualität / Helligkeit / Auflösung
- subjektiv homogene Ausleuchtung
- Farbwiedergabe /sRGB-Farbraum
- hervorragende DeltaE-Werte
- schickes Menü / Umfang
- "Cheat"-Funktionen
- Nvidia G-Sync / Amd FreeSync Premium
- 165Hz bzw durch OC bis zu 180Hz
- Eingangsverzögerung sehr gering
- kein erkennbares Ghosting
- Kontrastumfang
- gemessene Ausleuchtung im unteren Bereich