Mit dem LG 27GP850 hat ein neuer Gaming-Monitor den Weg in unsere Redaktion gefunden. Das 27-Zoll-Modell aus dem aktuellen Line-up möchte mit einem IPS-Panel sowie einer Bildwiederholrate von bis zu 180 Hz, mit einer QHD-Auflösung und mit einer geringen Reaktionszeit überzeugen. Wir haben dem Monitor gründlich auf den Zahn gefühlt und das in einem Video bzw. Bericht für euch festgehalten.
Im Februar stellte LG ihr neues Gaming-Monitor-Lineup für 2021 vor, darunter auch das heute hier vorstellige Modell 27GP850, was zugleich auch den kleinsten Ableger der 2021-Serie darstellt. Neben dem Monitor selbst packt LG in den schicken Karton noch ein HDMI-, Displayport- und USB-Kabel um den Monitor direkt einsatzbereit auszustatten. Dazu gesellt sich ein Netzteil, die üblichen Anleitungen und eine CD mit der LG-Software. Die technischen Daten haben wir nachfolgend in einer Tabelle zusammengefasst.
LG 27GP850-B im Überblick | |
Bezeichnung | 27GP850-B |
LCD-Größe | 27 Zoll |
Panel | mattes Nano IPS-Panel |
Curved | nein |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Pixeldichte | 109 ppi |
Bildformat | 16:9 |
Blickwinkel | 178° vertikal |
Helligkeit | 400 Nits |
Bildwiederholrate | ~ 165 Hz - OC 180 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms |
Kontrast | 1.000 : 1 (Nativ) |
Video-Anschlüsse | ▪ 2x HDMI HDCP 2.0 ▪ 1x Display-Port 1.4 |
USB-Anschlüsse | ▪ 2x USB-3.0 Downstream Typ A ▪ 1x USB-3.1 Upstream Typ B |
Audio-Anschlüsse | ▪ 1x Kopfhöreranschluss |
Gewicht | 6.3 kg inkl. Fuß |
Energieverbrauch | Verbrauch: 50W Standby: 0,1W |
Netzteil | extern |
Vesa-Standard | 100 x 100 mm |
Preis | 499 EUR UVP |
Garantie | 2 Jahre Garantie |
Hersteller-Homepage | www.lg.com |
Um den neuen LG 27GP850 Gaming-Monitor euch etwas besser vorzustellen, haben wir ein ausführliches Video erstellt, welches alle Facetten der schicken Schreibtisch-Flimmerkiste genau beäugt bzw. im Bewegtbild festhält. Die Messergebnisse habe ich für die bessere Übersichtlichkeit auf den nächsten Seiten nochmals dokumentiert.