In den letzten Monaten war ein immer größer werdender Zoll-Wahn im Monitor-Bereich zu vernehmen. All die Technik ist schön und gut, jedoch aber auch verdammt teuer. Von daher verwundert es nicht, dass die überwiegende Zahl an Gamern sowie auch Ottonormal-Anwendern noch mit 24 Zoll Monitoren (oder noch kleiner) unterwegs ist. Wir haben mit dem LG 24GM79G ein Modell unter die Lupe genommen, welches sich genau in dieser Zielgruppe sieht und zusätzlich mit speziellen Gaming-Features die Kunden überzeugen will.
Natürlich kann man aber auch zu den wesentlich größeren Ausführungen wie dem LG 34UC79G oder den erst kürzlich angekündigten LG 32GK850F/G greifen, diese schlagen aber deutlich im Preis auf. Der LG 24GM279G ist ebenfalls ein ausgewiesener Zocker und auch entsprechend ausgestattet. Zwar hat dieser „nur“ ein TN-Panel verbaut, will aber mit anderen Features punkten.
So ist zum einen Ergonomie ein großes Thema aber auch die geringe Reaktionszeit von 1ms und eine Bildwiederholrate von bis zu 144Hz (FreeSync), bei einer Auflösung mit 1920x1080 Pixel. Gaming-Presets können direkt an der Front mittels Hotkeys ausgewählt werden. Aktuell bewegt sich der Monitor bei einem Straßenpreis von 249,- EUR, was eigentlich ziemlich fair erscheint.
Lieferumfang
Im Lieferumfang befindet sich nur das allernötigste. Ein 230V Steckerkabel, ein HDMI-Kabel und einen Kabelklammer für den Standfuß. Hinzu kommt noch das übliche Booklet als auch eine CD mit der darauf befindlichen On-Screen-Software für die Setting-Steuerung.
Weitere Technische Details
Wie eingangs angesprochen will man mit weiteren Funktionen noch mehr auf die Gamer-Zielgruppe eingehen. Dazu gehören die 1ms Motion Blur Reduction was die Bewegungsunschärfe deutlich verringern soll, als auch die Bildwiederholrate von 144 Hz in Verbindung mit AMD FreeSync. Der Black Stabilizer den wir schon anderen LG-Modellen kennen, hellt dunkle Bereiche in Spielen auf, um so seine Kontrahenten früher ausmachen zu können. Die allseits bekannten Presets kann man direkt über das Front-Panel auf der Unterseite steuern, ohne das man in die Tiefen der Menüsteuerung vordringen muss. Schade ist dafür, dass keine Lautsprecher verbaut sind. Bei der designierten Zielgruppe sollte das aber eher irrelevant sein.
LG 24GM79G-B im Überblick | |
Bezeichnung | LG 24GM79G-B |
LCD-Größe | 24 Zoll |
LCD-Diagonale | 61 cm |
Display-Typ | TN-Panel, LED Backlight, 8 Bit (6Bit+FRC) |
Bildwiederholrate | 56-144 Hz (FreeSync) 30-164 Hz (horizontal) |
Hersteller Homepage | www.lg.com |
Preis | ~ 250 EUR |
Garantie | 3 Jahre (Bring-IN) |
Gewicht | 7,8 Kg - mit Fuß |
Energieverbrauch | Betrieb: 32W (maximal) typisch: 27W Standby: 0,3W |
Netzteil | intern |
Vesa-Standard | 100 x 100mm |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildformat | 16:9 |
Helligkeit | 350 cd/m² |
Kontrast | 1.000 : 1 (statisch) |
Reaktionszeit | 1ms |
Panel | matt, Hard Coating-Verfahren |
Blickwinkel | 170° (horizontal) / 160° (vertikal) |
Curved | nein |
Anschlüsse | 2x HDMI 2.0 1x DisplayPort 1.2 2x USB 3.0 (fast charge Funktion) 2x 3,5mm Audio Klinke (Line-In & Line-Out) |
Besonderheiten | ▪ LED-Backlight ▪ Pivot-Funktion ▪ Werkzeuglose Montage |