ASUS
Die Prime Boards von ASUS sind wie immer für den professionellen Einsatz gedacht. Optisch machen sie daher auch nur wenig her. Bei der Ausstattung kann sich eigentlich nur das A520M-E etwas abheben, da dieses als einziges über einen USB 3.2 Gen2 Anschluss verfügt. Insgesamt ist die Basis der Prime Boards sehr ähnlich. Das TUF Gaming setzt zumindest auf das volle Micro-ATX Format, weshalb hier auch vier DIMM-Slots vorhanden sind.
ASUS PRIME A520M-A | ASUS PRIME A520M-E | ASUS PRIME A520M-K | ASUS TUF Gaming A520M-Plus | |
Bild | 74€ | ~72€ | ~65€ | ~83€ |
Preis | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Formfaktor | Micro-ATX | |||
VRM | 4+2 | |||
RAM (max OC) | 2; 4600 MHz | 4; 4800 MHz | ||
PCIE x16 / x4 / x1 | 1 / - / 2 | 1 / - / 2 | ||
M.2 | 1 | |||
SATA | 4 | |||
USB 3.2 Gen2 | - | 1 | - | 1 |
USB 3.2 Gen1 | 6 | |||
Audio Codec | ALC887 | |||
LAN | 1G (RTL8111H) | 1G (L8200A) | ||
WiFi | - | E-Key | ||
Beleuchtung | - | 1 Zone, 1x RGB |