Einstiegsklasse, Workstation & Creator
Die sogenannte Einstiegsklasse wird teilweise von der Herstellern auch als Workstation-Boards verkauft. So schlecht sind die Bretter an sich nämlich auch gar nicht ausgestattet bzw. scheinen sie teilweise auch als Basis für die Gaming-Platinen zu dienen. Insgesamt gibt es weniger optische Highlights und Blenden und auch die Kühler fallen zum Teil kleiner aus. Auch die Anzahl an USB-Anschlüssen ist meist reudziert. Wie man aber bspw. am MSI Z490-A PRO sehen kann, ist die Platine auch für hohe RAM-Taktraten bereit, ebenso wie das ASUS Prime Z490-P und Z490-A.
ASRock Z490 PRO4 | ASUS Prime Z490-P | ASUS Prime Z490-A | ASUS ProArt Z490-Creator 10G | Biostar Racing Z490GTA | Gigabyte Z490 UD (AC)* | Gigabyte Z490 Vision G | MSI Z490-A PRO | ||
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Preis | 183€ | 180€ | 240€ | 390€ | 155€ / 190€ | 250€ | 179€ | ||
Formfaktor | ATX | ||||||||
VRM | Controller | ASP1900B | |||||||
MOSFETs | 10 | 10+1 | 12x ON 302045 + 2x ON 302045 | 12+2 | 12+2 | 11+1 | 12 | 12+1+1 | |
RAM (max OC) | 4400+MHz | 4600+MHz | 4400+MHz | 4500MHz | 4600MHz | 4800MHz | |||
PCIE x16 / x4 / x1 | 2 / - / 3 | 2 / - / 4 | 2 / - / 4 | 3 / - / 2 | 2 / - / 3 | 3 / - / 2 | 2 / - / 3 | ||
M.2 | 2x | 2x | 2x | 2x | |||||
SATA | 6x | 4x | 6x | ||||||
Thunderbolt 3 | Header | 2x | - | Header | 2x Header | - | |||
USB 3.2 Gen2x2 | - | - | - | - | - | - | - | - | |
USB 3.2 Gen2 | 2x | 2x | 4x | - | 1x | 5x | 2x | ||
UISB 3.2 Gen1 | 6x | 6x | 5x | 6x | 7x | 6x | 7x | ||
Audio Codec | ALC1200 | ALC887 | ALC887 | S1220A | ACL1150 | ALC887 | ALC1220VB | ACL892 | |
LAN | 1G (I219V) | 1G (8111H) | 2.5G (I225V) | 10G (?), 2.5G (I225V) | 1G (I219V) | 1G | 2.5G (I225V) | 2.5G (RTL8125B) | |
WiFi | - | vorbereitet (CNVI) | WiFi* | - | - | ||||
Beleuchtung | 1 Zone, 2x ARGB, 2x RGB | 1x ARGB, 2x RGB | 2x ARGB, 2x RGB | 1x ARGB, 2x RGB | 1 Zone, 2x ARGB, 1x RGB | 2x ARGB, 2x RGB | 1 Zone, 2x ARGB, 2x RGB | - |