Fazit
Der hierzulande unbekannte Hersteller Zero Infinity will mit dem FreeFlow+ ein ambitioniertes Produkt etablieren, welches die Großen der Branche auszustechen versucht. Mit einem imposanten Design und episch anmutenden Eckdaten (1,5 Kg bei Vollbestückung) schüchtert der Kühler bereits im Vorfeld ein. Und in der Tat erzielte der Kühler mit seinen drei 140mm Spitzenwerte, die erst einmal von „den Großen“ der Branche übertroffen werden müssen. Die gebotene Kühlleistung wird aber von einigen wenigen, aber umso gewichtigeren Aspekten begleitet. Das angesprochene, enorme Gewicht von 1,5 Kg bei Vollbestückung mit drei Lüftern, sowie das unseres Ermessens nach, laute Betriebsgeräusch unter 12V sowie die fehlende PWM-Funktion der Lüfter, trüben den Gesamteindruck ein wenig. Die Kategorien Verarbeitung Optik kann der Kühler eindeutig für sich entscheiden.
Wer also dem neuen Anbieter aus Fernost eine Chance geben will und den Drang nach etwas Neuen mit außergewöhnlichen Touch hat, der ist mit dem Zero Infinity FreeFlow+ eindeutig richtig bedient. Der Kühler bietet mehr als genügend Leistungsreserven und kann je nach Bedarf auch mit verschiedenen Lüfterkombinationen als Silent-Gänger umfunktioniert werden. Der Kühler unter anderem bei Caseking im Onlineshop für 69,90 EUR bezogen werden.

Pro
+ enormes Leistungspotential
+ sehr gute Verarbeitung
+ leistungsstarke Lüfter
+ relativ einfache Montage
Contra
- unter 12V recht laute Lüfter
- sehr hohes Gewicht
- Platzbedarf im verbauten Zustand
Auf Grund der sehr guten Leistung zeichnen wir den Zero Infinity FreeFlow+ mit dem begehrten Hardware-Journal Gold Award aus.