Fazit
Unerwartet gut! Das wäre so die erste Reaktion, die man aus dem Bauch heraus formulieren kann. Das Gesamtprodukt ist NZXT wahrlich gelungen. Dazu zählen zahlreiche Details, auf die man geachtet hat und dem Anwender auf jeden Fall einen großen Nutzwert dürften bringen. Rein auf die „Out of the Box“ Kühlleistung gibt es ebenfalls eine große Überraschung. Mit dem abgeschrägten Frontbereich wollte der Hersteller das bekannte Hitzestau-Problem von Glas-Gehäusen aus dem Weg räumen, was wahrlich gelungen erscheint. Die Lüfter sind unter Volllast natürlich deutlich hörbar, bieten aber sehr viel Spielraum bei der Findung des passenden Regelbereichs.
Aber auch bei der Verarbeitung sowie zahlreichen kleinen Details, bspw. der leichten Entnahme der Seitenteile merkt man, dass sich hier im Vorfeld sehr intensiv Gedanken gemacht wurde. Das Doppelkammer-System birgt zudem sehr viel Platz für eine einfache Montage und lässt das Gehäuse in Gänze recht kompakt und nicht so riesig wirken wie manch anderes System. Ein wenig Kritik muss sich das H6 auf Grund des Fehlens von Staubschutzgittern gefallen lassen, die sind leider nirgends vorhanden. Das I/O-Panel ist am unteren Gehäuserand platziert, was in gewisser Weise den Nutzen auf dem Tisch vor suggeriert. Aber will man solch schickes Gehäuse nicht ohnehin dauerhaft sehen?
Der Preis erscheint auch angemessen: Rund 140 Euro muss man aktuell dafür auf den Tisch legen und bekommt zugleich ein sehr spannender Mix aus Optik und Leistung. Für Gehäuse ohne RGB-Lüfter werden aktuell rund 115 Euro fällig. In Summe können wir eine klare Empfehlung für das NZXT H6 aussprechen, sofern es denn zum eigenen Anforderungsprofil passt.
NZXT H6 Flow RGB
- sehr durchdacht und mit etlichen Funktionen
- Doppelkammer-Design bietet viel Platz
- sehr einfache und angenehme Montage
- modernes und sinniges I/O-Shield
- Verkleidungen sehr einfach zu entfernen
- AiO Wakü-Montage möglich
- RGB-Lüfter ab Werk verbaut
- Lüfter können auch sehr leise betrieben werden
- vergleichsweise gute Kühl-Performance
- keine HDD-Entkopplung
- keinerlei Staubschutzgitter vorhanden
- kein Reset-Knopf