Cougar Panzer? Cougar Panzer Evo? Nein! Cougar Panzer Evo RGB! Den stylischen Tower gibt es nun auch mit exklusiver RGB-Ausstattung. Natürlich handelt es sich bei der Basis, also dem Cougar Panzer Evo um den regulären Tower. Ausgetauscht wurden die Lüfter, sodass nun insgesamt vier RGB-Lüfter für tolle Effekte sorgen. Doch Cougar hat das Zubehör noch um ein vielfaches aufgewertet - was das bedeutet, zeigen wir euch auf den nächsten Seiten. Let the RGB shine!
Vor kurzem haben wir euch das Gehäuse erst angekündigt und schon können wir einen noch tieferen Blick auf den Tower werfen. Cougar ist einer von vielen Herstellern die bestehende Gehäuse mit einem RGB-Touch wiedererwecken. Das Panzer Evo war zwar zuvor auch schon beleuchtet, jedoch nur in rot und reihte sich damit passend in die Serie der bestehenden Panzer-Serie-Gehäusen, wie dem Cougar Panzer S, mit ein. Preislich erhöht man die UVP von 160 EUR auf 219,90 EUR, denn neben den vier neuen Vortex-Lüftern ist ein Controller beigelegt, der bis zu acht Lüfter und zwei RGB-Leisten steuern kann - per Remote-Infrarot-Fernbedienung. Ja, richtig gelesen, man steuert die Farbwechsel per Fernbedienung. Und das funktioniert erstaunlich gut.
Lieferumfang & Technische Daten
Die Bedienungsanleitung gibt klare Voraussetzungen für den Einbau der Hardware sowie für die Verwendung der beigelegten Adapter. Unterhalb der Anleitung sind die nötigen Schrauben für eine Installation der Hardware, der Headset-Halterung und Gummi-Ringe für den Einbau der Festplatten. Da das Cougar Panzer Evo (RGB) mit acht statt sieben Erweiterungsschächten kommt ist eine weitere Abdeckung beigelegt, die man quasi selber einbauen muss. Drei Gummi-Durchlässe können auf der Rückseite des Gehäuses eingesetzt werden, um z. B. Schläuche für einen externen Radiator hindurchzuführen.
Für die im I/O-Panel integrierte Lüftersteuerung sind zwei Y-Splitter beigelegt, mit insgesamt sechs Lüfter (3-Pin) gesteuert werden können. Das mag vielleicht beim ursprünglichen Cougar Panzer Evo mit den Gehäuse-Lüftern möglich gewesen sein, entfällt jedoch bei den Vortex-Lüftern, da es sich um 4-Pin PWM Lüfter handelt. Für die farbliche Steuerung der Lüfter sind Adapter beigelegt, um diese per 3-Pin Header auf dem Mainboard steuern zu können. Ebenfalls können die 4-Pin Lüfter direkt an das Netzteil per Molex-Adapter angeschlossen werden. Weiterhin ist ein Microfaser-Tuch für das Abwischen der vier Tempered-Glas-Elemente beigelegt. Zuletzt ist da noch der Controller mit eingebautem Magneten und die Infrarot-Fernbedienung.
Cougar Panzer Evo RGB | ||
---|---|---|
Mainboard-Format(e) | Mini-ITX, Micro-ATX, ATX, E-ATX | |
Bezeichnung | Panzer Evo RGB | |
Formfaktor | Full-Tower | |
Preis-Gehäuse | 219,90 EUR | |
Hersteller-Homepage | www.cougargaming.com | |
Sonstige Eckdaten | ||
Laufwerke | 2 x 3,5 Zoll 4 (+ 2) x 2,5 Zoll | |
Lüfter | Vorinstalliert Front: Rückseite: Optional Front: Deckel: Rückseite: Boden: | 3x 120mm (1500 U/min) |
Radiator-Support | Front: Deckel: Rückseite: Boden: | 1x 120mm, 140mm, 240mm, 280mm, 360mm 1x 120mm, 140mm, 240mm, 280mm, 360mm 1x 120mm 1x 120mm, 140mm |
max. CPU-Kühler-Höhe | max. 170 mm | |
max. GPU-Länge | max. 390 mm | |
max. Netzteil-Länge | 25mm | |
Material-Gehäuse | Aluminium, Blech, Kunststoff, Glas | |
Gewicht | ca. 15 kg | |
Maße | 266 x 612 x 556 mm (B x L x H) | |
Sonstiges | getöntes Echtglas (tempered Glass) an vier Seiten 4x Cougar Vortex RGB Lüfter 1x Cougar IR Controller | |
Farbe | Schwarz mit RGB Beleuchtung durch Lüfter |