Der arme Postbote dachten wir, als das Cooler Master Cosmos II in unserer Redaktion eintraf. Für ein Gehäuse ist der Karton einfach riesig und mit fast 30kg auch nicht wirklich leicht. Folgendes befindet im Lieferumfang:
Lieferumfang
- Anleitung
- Beutel mit den benötigten Schrauben/Abstandshalter zur Montage
- ca. 30 Zentimeter lange 8-Pin EPS 12V Verlängerung
- Schlüssel für die beiden 3,5"-Hot-Swap Schächte
- Piezo-Speaker (Systemlautsprecher)
- Kabelbinder und Kabelklammern mit Klebesockel
- zwei Schienen für die Montage eines 240er Radiators (nicht auf dem Bild)
- Gehäuse Cosmos II
Daten:
- Material: Stahlblech, Aluminium und Kunststoff
- Abmessungen: ca. 340 × 710 × 670 mm (B × H × T)
- Gewicht: 22 kg
- 3x 5,25 Zoll Schächte
- 11x 3,5" oder 2,5 Zoll Laufwerke
- zwei Hot-Swap-Schächte für 3,5 Zoll Festplatten
- unterstütze Mainboardformate: µATX, ATX, E-ATX, XL-ATX, SSI EEB, SSI CEB
- Frontanschlüsse: zwei USB 3.0- und vier USB 2.0-Ports, eine eSATA-Schnittstelle, Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon in 3,5 Klinke ausgeführt
Lüfterausstattung:
- in der Front vor den Festplattenkäfigen: 1 x 200mm Lüfter
- im Deckel: 1 x 120mm Lüfter
- im Heck: 1 x 140mm Lüfter
- seitlich vor den unteren Festplattenkäfigen: 2 x 120mm Lüfter