Montage / Zusammenbau
Grundsätzlich gibt es beim Zusammenbau eigentlich keine Unterschiede zu unseren bisher getesteten Modellen. Dennoch wollen wir euch noch einmal aufzeigen wie die Schrittfolge ist und eventuell Tipps geben.
Zunächst heißt es die Rollen zu befestigen. Diese werden einfach eingesteckt, wobei der Sitz sehr fest ist und man etwas Kraft aufbringen muss. Kaput machen kann man dabei nichts, also ruhig mit (etwas) Gewalt reindrücken. Setzen dürften sich die Stifte aber auch noch dann, wenn man sich letztendlich auf dem S300 niederlässt. Danach wird schon der Gasdruckdämpfer eingesteckt. Hier reicht es, ihn einfach einzustecken. Im letzten Schritt wird die Verkleidung des Dämpfers über selbigen geschoben.
Im nächsten Schritt wird die Sitzfläche vorbereitet und montiert. Dazu wird zum ersten mal das Schraubenpaket sowie ein Werkzeug benötigt. Die Platte der Gasfeder-Aufnahme wird passend auf die Sitzfläche aufgelegt und mit vier Imbus-Schrauben befestigt. Die Orientierung ist hier natürlich wichtig, ansonsten wippt man in die falsche Richtung. Merken kann man sich, dass der Hebel zur Höhenregulierung nach hinten zeigen muss.
Hat man die Sitzfläche soweit fertig, muss sie nur noch auf den Dämpfer gesteckt werden.
Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit der Montage der Rückenlehne. Die Schrauben sind bereits in der Lehne eingedreht und müssen zuvor herausgenommen werden. Wir wollen and dieser Stelle deutlich Anmerken, dass man dem Sicherheitshinweis auf der Strebe zur Befestigung folgen sollte und den Mechanismus zur Verstellung nicht ohne montierte Lehne auslösen sollte. Ohne Gegenwiederstand schnellt dieser sosnt nach vorne, was zu Verletzungen führen kann. Hat man die Schrauben gelöst, kann man die Rückenlehne einsetzen. Eine zweite Person ist in diesem Schritt hilfreich, es geht aber auch alleine. Etwas Vorsicht sollte man walten lassen, damit man den Stoff nicht beschädigt, indem man zu rabiat vorgeht. Bevor man die Schrauben endgültig anzieht, sollte man alle vier erst einmal vorgedreht haben, damit man etwas Spiel beim Treffen der Gewinde hat.
Zuletzt verkleidet man die Halterung mit Kunststoff-Elementen, die mit Schrauben fixiert werden. Damit hat man alle Montage-Schritte erledigt. In Summe braucht man mit geschickten Händen rund 25 Minuten vom Auspacken bis zum ersten mal Platz nehmen. Die Anleitung ist verständlich aufgebaut und auch ansonsten gab es keinerlei Probleme. Einen Stuhl zu montieren ist aber ja auch keien Raketenwissenschaft, auch wenn man beim Namen S300 auf selbiges kommen könnte.