Mit der Corsair M65 RGB Ultra und M65 RGB Ultra Wireless hat der Hersteller die fünfte Generation der Maus mit bekannter Optik vorgestellt. Besonders ist hier, dass es nun auch eine kabellose Variante gibt. Neuerung gibt es insgesamt beim Sensor, welcher mit bis zu 26k DPI auflöst und neuen optischen Schaltern von Omron. Was sich noch getan hat und wie sich die Wireless Maus gegen die kabelgebudene schlägt, klärt der folgende Test.
Den Anfang machte die Corsair Vengeance M65, gefolgt von der Corsair Gaming M65 RGB und der Corsair Gaming M65 Pro RGB. Anfang 2019 folgte dann die Corsair M65 RGB Elite, welche nach etwas über zwei Jahren nun von der Corsair RGB Ultra ersetzt wird. Diese setzte zum damaligen Zeitpunkt eigentlich schon auf die Top of the Line Komponenten, welche nun aber noch einmal getoppt werden. Dazu aber später im Detail mehr.
Neu ist, dass es die M65 auch ohne Kabel gibt. Zum Einsatz kommt dabei wie fast immer bei Corsair Wireless-Komponenten die Slipstream Technologie. Zusätzlich zur schnellen Funk-Anbindung ist auch Bluetooth 4.2 LE integriert.
Lieferumfang und Verpackung
Die beiden Mäuse kommen ziemlich ähnlich verpackt daher, allerdings liegt der Corsair M65 RGB Ultra Wireless technisch bedingt etwas mehr bei - nämlich der Funk-Dongle. Zudem ist das Kabel abnehmbar und liegt einzeln bei. Gut ist hier, dass man auf den USB-C Stecker an der Maus setzt. Bei der Corsair Ironclaw RGB Wireless kommt bspw. noch Micro-USB zum Einsatz, was das Einstecken nicht ideal macht. Folgende Tabelle schlüsselt die Unterschiede zum Vorgänger schon einmal genau auf, bevor dies auf der nächsten Seite noch einmal an der Hardware gezeigt wird.
Corsair Mäuse im Überblick | |||
---|---|---|---|
Bezeichnung | M65 RGB Elite | M65 RGB Ultra | M65 RGB Ultra Wireless |
Maus-Typ | FPS Gaming Maus | ||
DPI Einstellung | bis zu 18.000 DPI | bis zu 26.000 DPI | |
Preis | ~ 70€ | ~80 € | ~130 € |
Hersteller-Homepage | www.corsair.de | ||
Wichtige Features | |||
Interface | USB 2.0 | USB 2.0 Slipstream 2.4 GHz Bluetooth 4.2 LE | |
Beleuchtung | Ja, RGB-LEDs | ||
Material | Kunststoff, Aluminium | ||
Abtastrate | 1000 Hz | 8000 Hz | 2000 Hz |
Kabel | 1,8 m | ||
Abmessungen | 116,5 x 76,6 x 39,2 mm | 117 x 77 x 39 mm | |
Gewicht | 97 bis 115 g | 110 bis 128 g | |
Sensor | PMW3391 | Corsair Marksman | |
Weitere Eigenschaften |
|
|
|
;