Fazit
Was lässt sich abschließend zur neuesten Corsair Tastatur sagen? Die K55 ist nun kein gänzlich neues Produkt, wurde die Urversion bereits im Jahre 2016 vorgestellt, bekommt die Serie nun zwei überarbeitete Modelle. Beide Versionen unterscheiden sich im Umfang der Lichtdarstellung sowie auch beim Funktionsumfang, was sich letztlich auch beim Preis niederschlägt: Das hiesige Testmuster K55 RGB Pro XT steht mit 79 Euro (UVP) im Kurs, die K55 RGB mit 69 Euro. Im Corsair-Universum kann dies bereits als „Schnäppchen“ gewertet werden, befindet sich mit der K100 RGB auch ein 250 Euro teures Modell im Portfolio. Die K55 RGB Pro XT kann auf jeden Fall mit einer sehr guten Beleuchtung bzw. Lichtleistung der LEDs sowie auch dem dazugehörigen Abstrahlverhalten punkten, sowie auch mit einem sehr soliden und angenehmen Anschlagverhalten der Rubberdome-Schalter. Jene „klappern“ nicht, hinterlassen einen tendenziell dumpfen Klang und dürften bei vielen für Freude sorgen.
Für wen ist die Tastatur nun gedacht? Letztlich ist die Frage einfach beantwortet, es richtet sich nach dem Preis, sowie aber auch dem eigenen Anspruch. Wer eher in Richtung des sporadischen Gaming unterwegs ist und nicht das letzten Quäntchen Präzision benötigt, dafür aber Wert auf eine tolle Beleuchtung und Integration in die Corsair iCUE-Welt legt, der dürfte hier genau richtig aufgehoben sein. Deutlich kleiner wird der Auswahlbereich, wenn man schaut, welche Modelle, herstellerübergreifend, überhaupt eine IP42-Zertifizierung vorzuweisen haben. Ganz persönlich gesprochen, finde ich diesen Aspekt am Interessantesten, habe ich eine teure mechanische Tastatur doch selbst schon mit „einem Schlückchen Kaffee“ dieser ihrer Funktion beraubt (…)
Als preisliche Alternativen lassen sich im Rahmen dessen u.a. eine Kingston HyperX Alloy Core RGB oder aber auch eine Sharkoon Skiller SGK5 nennen. Wer bei Corsair sich umschaut, wird bei der K60 RGB fündig, diese weist aber wie die HyperX auch keine Media- oder Makro-Tasten auf. Alles in allem bietet die Corsair K55 RGB Pro XT eine sehr solide Ausstattung. Sollte die UVP am Markt nachgeben, bekommt man hier ein preislich recht ansprechendes Angebot. Jedoch sollte man sich genau überlegen was man kauft und die Fakten mit berücksichtigen.
Corsair K55 RGB Pro XT
- gemessen am Kunststoff gute Verarbeitung
- sehr gute Ausleuchtung / Lichtleistung der LEDs
- geschützt nach IP42 für Flüssigkeiten
- Elgato-Stream-Deck Integration möglich
- vergleichsweise angenehmes Auslösegeräusch d. Switche
- dedizierte Mediatasten
- frei programmierbar Makrotasten
- Beleuchtung auf jeden Taste einzeln justierbar
- nicht so verwindungssteif, biegt leicht durch bei Druck
