Corsair MM700 RGB - Mauspad
Darf es etwas größer sein? Wenn ja, dann solltet ihr jetzt aufpassen. Mit 90x40cm misst das Mauspad aus dem Hause Corsair eine wirklich riesige Fläche ab. Ob die RGB-Beleuchtung bei so einem weiten Weg noch gut zur Geltung kommt, klären anschließend - doch zuerst ein Blick auf das Zubehör.
Das Corsair MM700 RGB kommt mit einem ebenfalls 1,8m langem USB-C / USB-A Kabel. Auch hier erleben die Stecker ein Redesign und wirken sehr edel, wenn zugleich mächtig. Das kann man auch von dem Interface behaupten, in dem praktischerweise ein USB-Hub integriert ist. Die Maus oder der Controller lassen sich also direkt anschließen.
Wie nun anscheinend üblich, kommt jedes Produkt mit einem Kabel mit integriertem Kabelbinder. Das ist nicht nur praktisch, sondern oftmals wünschenswert, um den Kabelbergen, die sich bei so manchem finden, gerecht zu werden. Um das Mauspad herum ist mit Nylon verstärkt ein durchsichtiger Ring eingelassen, der die RGB Beleuchtung optimal zur Geltung bringen soll. In Punkto Qualität kann man hier wieder nur positiv berichten: Neben dem Interface ist auch das Mauspad optisch ein Highlight - keine Produktionsfehler, kein Ausfransen - erstklassig.
Ein Blick in das beigelegte Manual verrät vorab schon einmal, welche RGB-Effekte verfügbar sind. Sogar ein Regenbogen-Effekt soll möglich sein, die Steuerung erfolgt wahlweise über den Button am Interface oder direkt über Corsairs iCUE Software, die für Mac und PC verfügbar ist. Die UVP setzt der Hersteller bei 79,99 EUR an, was für ein derart großes - und mit ausreichend Features bespecktem - Mauspad gerechtfertigt ist.