Praxistest
Die Glaive RGB zeichnet sich durch eine hervorragende Qualität und Materialverarbeitung aus. Der Einsatz von mattem Kunststoff und Aluminium verleiht der Maus eine tolle Wertigkeit und lässt zudem den Komfort steigern. Die Hand hat ein angenehmes Gefühl und liegt gut auf. Der verbaute Sensor bietet mit bis zu 16.000 DPI ordentlich Leistung und zeigt sich sehr präzise. Mit einer Abtastrate von bis zu 1000 Hz treten keine Verzögerungen auf, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.
Durch die Teflon-Pads auf der Unterseite wird zudem ein flüssiger Lauf der Maus selbst ermöglicht. Die Maustasten sind "clicky" und exakt. Die seitlichen Tasten bieten einen ähnlichen Eindruck, sind allerdings nicht ganz im Gehäuse eingelassen. Sie machen den Anschein, dass man von oben draufdrücken kann, dann allerdings würde man sie herausbiegen - Vorsicht also.
Die austauschbaren Daumen-Ablagen sind hingegen eine geniale Idee. Corsair hat es einfach konstruiert, aber dennoch toll umsetzen können. Die "Pads" lassen sich gut lösen und halten ohne Probleme an der Maus fest. Neben einer verbauten Ablage sind noch zwei weitere Pads vorhanden, die in einer kleinen Transporttasche untergebracht sind. Der Nutzer kann die Pads innerhalb weniger Sekunden tauschen, dass kann auch mal innerhalb einer kurzen Spielunterbrechung geschehen und brauch nicht ewig. Auch die Beleuchtung kann sich sehen lassen, die LEDs sind leuchtstark, intensiv und bieten einige Effekte. Doch dazu gibt es mehr auf der folgenden Seite zu lesen.