Fazit
Auch wenn die Cherry MC 3000 keine sonderliche spektakuläre Gaming-Maus mit RGB-Beleuchtung und tollem 12.000 DPI-Sensor ist, so kann sie vor allem mit einem tollen Grundpaket punkten. Eine solide Verarbeitung, die kein Fehler begeht, ein leichtes Gewicht in Verbindung mit Teflon-Pads für schnelle, flüssige Bewegungen, ein hochpräziser Sensor für genaue Eingaben und am Ende ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MC 3000 ist sowohl für Desktop-Arbeiten oder auch unterwegs am Notebook geeignet. Für große Hände mag sie vereinzelt zu klein sein und auch die fehlende Button-Programmierung gibt etwas Abzug, insgesamt kann die Maus dennoch überzeugen.
Preislich liegt die Cherry MC 3000 bei aktuell ca. 15 EUR, was mehr als ein akzeptabler Preis ist. Wer nach einer einfachen aber guten und zuverlässigen Maus sucht, ist bei diesem Modell goldrichtig. Wir verleihen unseren Preis/Leistungs-Award. Mit etwas mehr Ausstattung aber dennoch preiswert ist die Cherry MC 4000 - das größere Modell. Beide Nager können bei Amazon gekauft werden.
Cherry MC 3000 | ||
Testberichte Eingabegeräte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ solide Verarbeitung | - möglicherweise zu klein für große Hände |
Weitere interessante Eingabegeräte-Testberichte:
▪ Test: Corsair Gaming K70 RapidFire RGB
▪ Test: Logitech G29 Driving Force
▪ Test: Logitech G410 Atlas Spectrum
▪ Test: Corsair Gaming Scimitar RGB
▪ Test: CM Storm QuickFire XTi
▪ Test: Corsair Gaming Strafe RGB MX-Silent
▪ Test: Tt eSPORTS Poseidon Z RGB