Fazit
Cherry hat mit der MC 4000 zweifelsohne eine einwandfreie Maus im Portfolio, die besonders durch die Beleuchtung, den optischen Sensor und den tollen Preis beeindrucken kann. Dazu kommen eine gute Verarbeitung, eine spitzen Gleitfähigkeit durch das 360°-Teflonpad und ein angenehmes Handling. Das Design ist schlicht, aber modern und elegant. Besonders die glänzenden Seiten und der Streifen auf dem Mausrücken machen etwas her. Positiv ist auch, das man die Maus beidhändig benutzen kann. Die Form ist symmetrisch und es gibt auf jeder Seite den Zurück-Button. Da die Maus etwas kleiner als andere Modelle ist, könnte sie jedoch für große Hände zu klein sein. Schade ist zudem, das man die Buttons nicht selbst konfigurieren kann.
Zum aktuellen Straßenpreis von aktuell unter 20 EUR bekommt man eine tolle Alltags-Maus, die auch von Einstiegs-Gamern in Betracht gezogen werden sollte. Besonders der optische Sensor mit zwei DPI-Stufen bietet sich dafür an. Der Lieferumfang ist nicht unbedingt gut gefüllt, dafür hat man sich mehr auf das Produkt konzentriert. Neben unseren Hardware-Journal Preis-Leistungs-Award geben wir dem vorgestellten Produkt auch eine Kaufempfehlung mit.
Cherry MC 4000 | ||
Testberichte Eingabegeräte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ gute und solideVerarbeitung | - für große Hände möglicherweise zu klein |
Weitere interessante Eingabegeräte-Testberichte:
▪ Test: Corsair Gaming K70 RapidFire RGB
▪ Test: Logitech G29 Driving Force
▪ Test: Logitech G410 Atlas Spectrum
▪ Test: Corsair Gaming Scimitar RGB
▪ Test: CM Storm QuickFire XTi
▪ Test: Corsair Gaming Strafe RGB MX-Silent
▪ Test: Tt eSPORTS Poseidon Z RGB