Erst durch die MX-Switches von Cherry wurden die mechanischen Gaming-Keyboards so richtig populär. Während viele Hersteller auf einen großen Funktionsumfang setzen, gestaltet Cherry das MX Board 6.0 eher schlicht, bodenständig und dennoch im Trend der Zeit. Neben einem schlichten Design bietet die Tastatur vor allem eine große Handballenablage und eine rote Hintergrundbeleuchtung. Ob das MX Board mit der Konkurrenz mithalten kann und welche Features es genau bietet, klärt der nachfolgende Testbericht.
Lieferumfang
- Tastatur
- Handballenablage
- Stoffüberzug
- Gebrauchsanweisung
Das Keyboard im Überblick | |
---|---|
Tastatur-Typ | Gaming, Mechanisch |
Bezeichnung | Cherry MX Board 6.0 |
Switch | Cherry MX Red |
Preis | ca. 175 EUR |
Hersteller-Homepage | www.cherry.de |
Wichtige Features | |
Interface | USB 2.0 |
Beleuchtung | Ja, rote/blaue LEDs |
Material | Aluminium, Kunststoff |
Abtastrate | 1000Hz |
Kabel | 2m lang, stoffummantelt |
Abmessungen | 454 × 147 (231) × 35 (45) mm (...) = mit Handballenablage |
Gewicht | 1,35kg |
Weitere Eigenschaften | Handballenauflage (magnetisch) Win-Key-Sperre Funktionstasten (FN-Key) Full N-Key Rollover 100% Anti Ghosting |
Praxistest
Das MX Board 6.0 ist ein Keyboard, dass nicht nur für Gaming geeignet ist. Cherry hat hier eine tolle Allrounder-Tastatur geschaffen, die allein schon von der Aufmachung und den Features beeindruckt. Es wirkt fast so, als wären die Tasten in einem Aluminium-Block versenkt.
Der Hersteller ist vor allem für seine Switches bekannt, die mittlerweile in keiner mechanischen Gaming-Tastatur fehlen dürfen. Im MX Board 6.0 werden mit den MX Red die wohl mittlerweile beliebtesten Switche verbaut. Die MX Red sind wie immer toll für solch ein Keyboard, der Druckpunkt und der Auslöseweg ist einfach stimmig um die Switches sowohl beim Gaming als auch im Alltag zu benutzen. Direkt im Switch verbaut sind kleine LEDs, die hauptsächlich rot leuchten. Ein paar davon leuchten zusätzlich Blau, zum Beispiel die Windows- und FN-Taste.
Das Layout ist im Deutschen Format und bietet zusätzliche Funktionstaste mit dem Fn-Key. Dazu gehören beispielsweise die Regelung der Lautstärke oder der Beleuchtung "on the fly", welche komplett treiberlos daherkommt. Das ist vor allem "ingame" sehr praktisch und immer wieder hilfreich. Mit dem Cherry-Button über dem Numpad kann man zudem die Windows-Taste sperren. Die Hintergrundbeleuchtung ist hauptsächlich rot, einige Tasten wie die Windows- oder FN-Taste sind dagegen blau beleuchtet.
Mit im Lieferumfang ist eine Handballenablage, die deutlich größer ist als bei vergleichbaren Modellen. Sie verfügt über eine Gummierung auf der Oberseite und wird durch einen Magneten an der Tastatur befestigt. Auf der Unterseite befinden sich zusätzliche Gummifüße, die den Halt deutlich verbessern. Ohne Ablage besitzt das MX Board vier dünne Gummipads, mit Ablage kommen zehn zusätzliche dazu. Auch die aufklappbaren Füße besitzen einen Gummistreifen und bieten so mehr Halt. Man sollte die Ablage also benutzen, da man dadurch erstens mehr Komfort beim Schreiben hat und zweitens die Tastatur standhafter bleibt.
Neben den Pads ist auf der Rückseite auch ein Cherry-Logo untergebracht, welches je nach Lichteinfall die Farbe ändert. Hier zeigt sich schon die Liebe zum Detail, die Cherry ausmacht. Der Firmenname ist auch nochmal auf der Vorderseite des Keyboards im Aluminium eingraviert. Dort wird auch die Handballenablage herangeführt bis der Magnet greift. Das USB-Kabel ist stoffummantelt und zwei Meter lang, es kann außerdem durch einen Kabelkanal zur Seite geführt werden oder einfach nur hinten herauslaufen.
Wer seine Tastatur transportieren möchte oder einfach nur vor Schmutz schützen will, kann den mitgelieferten Sleeve benutzen. Dieser passt genau auf das MX Board und bietet eine neoprenartige Haptik. Die Verarbeitung kann sich im Allgemeinen wirklich sehen lassen, auch der Kunststoff auf der Unterseite stört da nur wenig. Cherry hat sich also was einfallen lassen und zeigt uns mit dem MX Board Version 6.0 ein sehr hochwertiges und durchdachtes Keyboard.
Nachdem es keine Zusatzsoftware für die Tastatur gibt, geht es direkt mit dem abschließenden Fazit weiter.
Fazit
Das MX Board 6.0 von Cherry ist ein wertiges Keyboard, dass sich sowohl fürs Gaming als auch alltägliche Arbeiten eignet. Die Tastatur bietet viele Features und lässt nur wenig Spielraum für Kritik. Die Verarbeitung ist top, es ist eine Handballenablage dabei, die auch noch magnetisch hält, und es gibt ein stoffummanteltes Kabel. Dazu kommt der Body aus Aluminium, der aussieht als wären die Tasten in ein Alu-Block versenkt. Etwas weniger positiv ist uns die Beleuchtung aufgefallen. Der Punkt an sich, das es eine Beleuchtung gibt, ist sehr positiv. Allerdings ist nicht jede Taste immer gut beleuchtet und viele LEDs schwächeln bei der Helligkeit. Bei geringer Lichteinstrahlung ist die Beleuchtung gut zu erkennen, bei höherem Einfall ist das schon etwas schwieriger.
Nichts desto trotz ist das MX Board ein insgesamt wirklich gut gelungenes Keyboard mit interessanten Features und der bisher höchsten Qualität - bis auf die LEDs. Ideen wie eine magnetisch haltende Ablage, ein Transport-Sleeve zum Schutz oder ein Body aus Aluminium haben wir bisher noch nicht gesehen, und genau dieser Faktor macht die Tastatur aus. Preislich liegt das MX Board 6.0 von Cherry bei 175€ - alternativ liegt hier preislich beispielsweise auch eine Logitech G910 Orion Spark. Diese ist dann eher für Gaming geeignet und bietet eine RGB-Beleuchtung. In der Summe bietet das MX Board 6.0 eine wirklich sehr hochwertige Verarbeitungsqualität und stellt eine absolut empfehlenswerte Alternative zu den bestehenden Produkten der Konkurrenz dar. Bei Amazon kaufen.
Cherry MX Board 6.0 | ||
Testberichte Eingabegeräte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ Top-Qualität | - Beleuchtung teilweise zu schwach |
Weitere interessante Eingabegeräte-Testberichte:
▪ Test: Logitech G910 Orion Spark
▪ Test: Corsair Gaming K95 RGB