Fazit
LG mit der 2024er-gram-Ausführung die bekannte DNA konsequent erhalten und fortgeführt. Die wichtigsten Eckdaten, welche diese Notebook-Reihe auszeichnet, sind auch in der neuesten Modellreihe wieder vorhanden. Ausgestattet mit der aktuellsten CPU-Generation aus dem Hause sowie zahlreichen Leistungsindikatoren (bis zu 2 TB SSD Speicher und 32 GB DDR5-RAM) können die Modelle hier bereits für positive Ausgangspunkte sorgen.
Das Notebook, egal ob nun 16 oder 17 Zoll, ist ein weiterhin ein sehr ausgereiftes Stück Technik, welches unter Betrachtung einiger Anwendungsgebiete perfekt dafür geeignet zu sein scheint. Zunächst steckt unter der Haube leistungsfähige Technik, wenn auch gleich die CPU nur mit der Intel-GPU daherkommt, bietet das Setup in Summe genug Leistung, im tägliche Office-Arbeiten, als auch Videoschnitt oder Bildbearbeitung damit durchzuführen.
Das 17-Zoll-Modell beweist einmal mehr und vor allem eindrucksvoll, dass das Gerät ein vermeintliches Klischee von riesigen, sperrigen und schweren Notebooks aufbricht. Mit gerade mal etwas über 1,3 Kilogramm bekommt der geneigte Käufer ein erstklassiges Display, mit sehr guter Farbdarstellung sowie einer Displaymattierung geboten. Die Auflösung ist ebenfalls sehr gut einzuordnen, wenngleich perfekt für das Format. Vorbei scheinen die Zeiten, in den 17 Zoll (ca. 43 cm) Geräte sperrige „Kilogrammklopper“ waren und das portable Arbeiten eher als Ablehnung auftrat als positiver Ansatz. Die gram Modelle gehen wieder den richtigen Weg und zeigen, was inzwischen mit wenig Gewicht machbar ist.
Bei den Ausstattungen bietet der Hersteller eine ganze Palette an Modellen an, die sich im Preisbereich von 1500 bis 2500 Euro bewegen und dementsprechend auch deutlich in der Ausstattung unterscheiden. Im Kern bieten aber die LG gram Pro Modelle eine sehr gute Basis, um damit auch täglich produktiv zu arbeiten. Darüber hinaus gibt der Hersteller einen 2-Jahre Vor-Ort-Austausch-Service für die Pro-Versionen mit dem auf dem Weg. Diese sind zudem auch mit Windows 11 Pro ausgestattet, die anderen Geräte mit Win 11 Home. Wer sich im Online-Shop von LG ein wenig umsehen wird, der wird recht oft attraktive Preis-Angebote und Cashback-Aktionen finden, sodass der Preis auch eine gewisse Variable darstellt.
Der Gesamteindruck bleibt sehr überzeugend und mündet in einer klaren Kaufempfehlung. Einen kompletten Überblick der möglichen Konfigurationen findet man direkt bei LG im Shop, in dem sich die Notebooks auch direkt bestellen lassen.
LG gram 17Z90SP Notebook
- schickes Gehäuse / matte Oberfläche
- jetzt noch kompakter in der Bauhöhe
- geringes Gewicht (1.299 gramm)
- viele Anschlüsse u.a. zweimal Thunderbolt 4
- scharfes, sehr gut lesbares Display
- mattes und helles IPS-Panel mit 177 ppi
- gute Tastatur mit Num-Block
- Windows 11 ohne Bloatware
- hohe Akkulaufzeit / Dauerläufer