Spätestens seit die Arbeit aus dem Homeoffice einen deutlich höheren Stellenwert in den Unternehmen bekommen hat, wurden auch Videokonferenzen und virtuelle Termine zur täglichen Routine. Die meisten dieser Konferenzen werden mit dem in den Notebooks integrierten Mikrofonen durchgeführt, was bei dem ein oder anderen doch zu deutlichen Interferenzen führt. Genau an diesem Punkt setzt Sennheiser / EPOS an. Mit dem ADAPT 165T II USB sollen speziell B2B-Kunden angesprochen werden, um den Mitarbeitern ein hochwertiges Stereo-Headset für Videokonferenzen oder Telefonate zur Verfügung stellen zu können. Wir haben das Headset einem umfangreichen Test unterzogen.
Den audiophilen Lesern ist die Marke Sennheiser mit großer Sicherheit ein Begriff. Auch die spielende Zunft dürfte "EPOS" ebenfalls bereits kennen. Seit kurzem gehen beide Unternehmen wieder eigenständige Wege, sodass das zwischen Sennheiser und EPOS aufgelöst wurde. EPOS selbst konzentriert sich dabei nicht mehr ausschließlich auf den Consumer-Markt, sondern bringt auch Produkte speziell für den Business / B2B-Bereich heraus.
Anhand des Lieferumfangs merkt man direkt, dass sich das Produkt nicht an Enthusiasten richtet, sondern den Fokus viel mehr auf Plug-and-Play setzt. Neben dem kabelgebundenen Headset, welches in einem Kunststofftäschchen geliefert wird, befinden sich nämlich nur noch die Warnhinweise und ein kurzer Quickstart Guide mit in der Verpackung. Alles in allem wirkt das Produkt trotz Ohrmuscheln aus Kunstleder und dem matten Kunststoff-Gestell sehr wertig.
Das von uns getestete Headset kommt mit einer speziellen Microsoft Teams-Taste daher, welche dank simplem Tastendruck die Anrufe in Microsoft Teams problemlos annehmen, anhalten oder beenden kann. Darüber hinaus kann an dem Bedienpanel am Headset auch die Lautstärke und Stummschaltung eingestellt werden. Einziger Wermutstropfen ist in diesem Fall der Aspekt, dass dies nur über USB funktioniert. All diejenigen, welche das Headset über 3,6 mm Klinke an ihrem Tablet / Smartphone betreiben wollen, haben keine Möglichkeiten sich dieses Features zu bedienen. Aktuell rangiert das EPOS Adapt 165T USB II bei rund 55 Euro Anschaffungspreis. Das Frequenzband für die Audiowiedergabe gibt der Hersteller mit 20Hz-20kHz (Kopfhörer) an. Das Mikrofon will einen Frequenzbereich von 100Hz-10kHz abdecken. Kommen wir nun auch direkt zum Praxistest.
Praxis & Klangcheck
Bevor es an den Klang geht, sollen noch ein paar Worte zum Tragekomfort verloren werden. In puncto Tragekomfort muss sich das knapp 110 g schwere EPOS ADAPT 165T USB II in meinen Augen nicht verstecken. Zwar wirken die Ohrpolster mit Kunstlederüberzug anfangs etwas hart, jedoch wurden sie im Verlauf des ersten Meetings immer angenehmer und saßen auch nach 4 Stunden Online-Konferenz-Marathon schmerzfrei auf den Ohren. Auch die Befürchtung, dass der schmale Bügel mit der Zeit auf dem Kopf drückt, wurde nicht bestätigt. Zwei weitere Kleinigkeiten, welche im Verlauf des Tests positiv aufgefallen sind, sind neben den um 90 Grad drehbaren Ohrpolstern auch das Mikrofon, welches sich nach individuellem Gusto sowohl links wie auch rechts vom Gesicht herunterklappen lässt.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es in meinen Augen bei der Kabellänge. Das erste Kabelstück mit der 3,6 mm Klinke misst 120 cm, was für den mobilen Einsatz vollkommen ausreichend ist. Das zweite Teilstück mit dem Bedienelement und USB-Anschluss misst nochmals 120 cm. Für mich lag genau dort das Problem. Für Nutzer einer Dockingstation oder eines Tower-PCs ist meistens das Bedienelement nutzlos, da dies dann unter dem Tisch baumelt oder eben einfach nicht griffbereit und körpernah liegt.
Klanglich gesehen darf man von dem Stereo-Headset natürlich keine Wunder erwarten, aber der Kopfhörer erfüllt seinen Zweck zu 100 %. Die Meeting-Teilnehmer waren zu jeder Zeit optimal zu hören und auch der Klang beim Musikhören vom Smartphone war deutlich besser als gedacht! Meiner Meinung nach steckt das EPOS ADAPT 165T USB II die 0815-In-Ears aus dem Lieferumfang problemlos in die Tasche. Für mich fiel positiv auf, dass es keinen Zwang gibt, die EPOS Connect App zum Nutzen des Headsets herunterladen zu müssen. Für den ein oder anderen bietet sie zwar gewisse Vorteile, aber die Grundfeatures wie das Bedienelement, die Geräuschunterdrückung etc. funktionieren auch ohne die Software.
Auch die Qualität des Mikrofons ist für dieses Preissegment (~ 55 €) ausreichen. Die integrierte Geräuschunterdrückung funktioniert meistens sehr gut und unterdrückte zeitweisen sogar die Bauarbeiten am Nachbarhaus und ermöglicht ein Meeting ohne die bis dato gewohnten Störgeräusche.
Fazit
Das EPOS ADAPT 165T USB II wird als Stereo-Headset für den Einsatz am Arbeitsplatz beworben, was man meiner Meinung nach auch direkt auf den ersten Blick sehen kann. Das soll keineswegs negativ konnotiert sein, sondern ist in meinen Augen viel mehr positiv. Zum einen zeigt sich die flexible Einsetzbarkeit durch das Anpassen der Ohrmuschelposition, wodurch der Kopfhörer einfacher transportiert werden kann. Passenderweise liegt der entsprechende Beutel auch bei. Zum anderen ist somit auch die Mobilität ein weiterer positiver Punkt. Neben dem schmalen Design ermöglicht das teilbare Kabel auch den mobilen Einsatz und kann so problemlos zum Musikhören in der Bahn oder dem Flugzeug genutzt werden.
Das sich mit diesem Headset nicht der Sound andere Studio-Kopfhörer reproduzieren lässt, sollte dem Käufer dennoch klar sein. Das Einsatzgebiet ist meiner Meinung nach ausschließlich für das gelegentliche Musikhören, maßgeblich jedoch für Videokonferenzen etc. gedacht. Gute Noten erhält das Gerät auch beim Tragekomfort. Trotz der kleinen Ohrpolster, sitzt er stramm und passt sich nach einer gewissen Tragezeit auch gut an das Ohr und die Kopfform an. Auch für den Fall, dass ein Ohrpolster das Zeitliche segnet, hat EPOS gesorgt - diese lassen sich nämlich problemlos nachbestellen.
Insgesamt kann man dem EPOS ADAPT 165T USB II Stereo-Headset für einen Straßenpreis von ~70 € eine Empfehlung für alle im Homeoffice-Tätigen aussprechen. Ohne die USB- und MS-Teams Funktion kostet das EPOS Headset noch einmal knappe 30 € weniger.
EPOS ADAPT 165T USB II Stereo-Headset
Überzeugendes Stereo-Headset für das Homeoffice, 18.11.2021