Detailansicht
Auch wenn mir JBL eher aus dem HiFi-Bereich bekannt ist, taucht die Traditionsschmiede nun auch im PC-Segment auf mit ihren Quantum Duo Lautsprechern. Aber nicht nur Lautsprecher beinhaltet das neue Gaming-Segment, es wurde auch eine Reihe von Headsets für den PC vorgestellt, alle Infos dazu findet ihr hier: JBL stellt Quantum-Serie zur CES 2020 vor
Aber zurück zu den Lautsprechern. Mit dem „kreativen“ Werbeslogan „Sound is Survival“ auf der bunten Verpackung, erahne ich schon was mich hier erwartet (...) Ein Produkt welche kompromisslos auf die Gamer abziehlt, was nach dem Auspacken auch die Quantum Duo bestätigen. Beim Design lässt sich JBL nicht lumpen und verpasst den Desktop-Speakern ein auffälliges Design mit „Kühlrippen“ an der Seite, hochglänzenden Oberflächen an der Front und ein mattes, technisch kontrastiertes Gehäuse. Die Schwallwandler sitzen etwas tiefer im Gehäuse, um die integrierte Beleuchtung, auf die ich im Praxisteil zu sprechen komme, besser in Szene setzen zu können.
JBL verfolgt hier das Master-Slave-Prinzip, sodass in einem Lautsprecher die komplette Technik inklusive Bedienpanel und Anschlüssen steckt. Der zweite Lautsprecher wird mittels eines USB-C-Kabels mit den Audiosignalen gefüttert. Gleiches Prinzip verfolgten schon die JBL Series 104 aus einem früheren Test. Im Gehäuse agiert ein 2-Wege-System aus 19mm Hochtonkalotte und 63mm großer Tiefmitteltöner, welche von einer Endstufe mit 20 Watt RMS Leistung angetrieben werden.
Auf der Oberseite des Master-Lautsprechers befindet sich ein mit gummierten Tasten ausgestattetes Bedienfeld, wie auch ein Lautstärkeregler und weitere Tasten in der Front unten, direkt über den Kopfhörerausgang. Mit Hilfe dieser Bedienelemente lassen sich die Lichteffekte einstellen, Bluetooth oder der Surround-Modus aktivieren oder ganz subtil die Lautsprecher ab- bzw. einschalten.
Auf der Anschlussseite steht ein USB-Eingang für einen PC oder MAC und ein 3.5mm Klinke-Eingang für einen externen Zuspieler zur Verfügung. Die Verarbeitungsqualität ist JBL-typisch gut. Die verwendeten Materialen, auch wenn größtenteils Kunststoff zum Einsatz kommt, hinterlassen einen wertigen Eindruck und das Design passt gut in die Gaming-Sparte mit seinen verspielten Details.