Mikrofontest und Soundfiles
Obwohl man das Virtuoso RGB Wireless und das Virtuoso RGB Wireless SE mit unterschiedlichen Mikrofonen ausliefert, sind die Spezifikationen des Herstellers identisch. Nur die Größe unterscheidet sich. Bei beiden Modellen handelt es sich um ein omni-direktionales Mikrofon, welches auf eine Frequenz von 100Hz bis 10 kHz ansprechen soll. Die Empfindlichkeit wird mit -42 dB (± 2 dB) beziffert. Neben dem Größenunterschied (9,5mm vs 4mm) findet man in der Beschreibung noch eine kleine Anpassung. Statt einfacher "voice clarity", ist beim SE die Rede von Hervorragende Sprachqualität mit verbesserter Basswiedergabe.
Wie immer wird der Mikrofon-Test mittels Windows Sprachrekorder vorgenommen und anschließend in das MP3 Format umgewandelt. Die Qualität des Mirkofons kann als gut bezeichnet werden. In den beiden genutzten Einstellungen ist zwar ein geringes Rauschen im Hintergrund zu hören, aber das nur in geringem Umfang.
Demo SprachfileCorsair Virtuoso RGB Wireless SE - halbe Lautstärke |
Corsair Virtuoso RGB Wireless SE - volle Lautstärke |
Damit ihr einen besseren Vergleich zu anderen Headset-Mikrofonen habt könnt ihr in der folgenden Liste die bisher getesteten Geräte noch einmal hören.
Demo Sprachfiles in der Übersicht |