Klangtest
Im puncto Klang hat das Corsair Void Surround in der Kabelvariante eindeutig überzeugen können. Für einen Preis der sich im Bereich der Headset-Verkaufspreise im absoluten Mittelfeld befindet, liefert das Gerät eine erstaunliche Leistung. Mit dem Dolby 7.1 kommen Klänge klar und deutlich rüber, Tiefen sowie Höhen scheinen klar strukturiert und ergeben ein freudiges Klangerlebnis, egal ob an der Konsole oder am PC. Bei der Überprüfung der Leistung des Headsets wurde auf verschiedene Ressourcen zurückgegriffen. Da es als Gaming Headset vertrieben wird, wurden ohne Frage natürlich die verschiedensten Spiele getestet, aber auch den Musiktest sowie den Filme- und Serientest musste sich das Void Surround stellen.
Bei den Spieletests wurden folgende Titel angespielt
- Battlefield 4
- League of Legends
- Trackmania
- The Division
- Far Cry Primal
- Shadow of Mordor
- GTA V
- CS:GO
Bei den Shootern kam vor allem der Bass zum Einsatz, die Explosionen haben für einen Mächtigen Wow-Effekt gesorgt als diese zum ersten Mal zu hören waren. Ganz klar von Vorteil ist natürlich die über alles praktische Eigenschaft, dass bei Shootern wie Battlefield oder CS:GO, ziemlich genau wahrnehmbar ist aus welcher Richtung sich ein Feind annähert. Sei es von der Seite, von vorne oder ein versuchtes Anschleichen von hinten, es ist immer gut hörbar und bietet somit einen garantierten Vorteil. Bei den anderen Titeln wie League of Legends, Trackmania oder Far Cry Primal war das Raumgefühl unglaublich, die Details der Sounds, das Spektakel welches sich auf dem Bild abspielte wurde eins zu eins von den Kopfhörern wiedergegeben. Vor allem bei Far Cry Primal war es erstaunlich, sich in den Wald oder an einen Wasserfall zu stellen. Die Klangeffekte und der Realismus der Geräusche sind hervorragend. Dies ist leider oft ein unterschätzter Faktor bei Spielen, viel zu selten wird sich die Zeit genommen um die tonale Stärke zu genießen die die Gamesbranche mittlerweile liefert.
Auch nach mehreren Stunden Musik hören, Filme und Serien ansehen und Gaming an PC wie Konsole kam nicht das Gefühl von Unbequemlichkeit auf. Die Polsterung der Headsets ist am Kopfbereich wie auch an den Ohren sehr bequem und erlaubt es ohne Frage dies auch stundenlang ohne Druckgefühl oder ähnliches weiterzuführen. Bei dem Musiktest wurden verschiedenste Genres angespielt um so die Performance zu testen. Bei den Musikrichtungen wie Rock und Indie war der Bass ein wenig zu sehr im Vordergrund, aber nichts was sich nicht mit ein paar wenigen Klicks einstellen ließ. Wiederum bei Musikrichtungen wie Dance/Dubstep konnte es voll punkten. Der Bass konnte hier zum Besten geben und mit dem Dolby 7.1 ein wahres Klangspektakel auslösen. Es gibt hierzu auch verschiedenste "Videos" auf Youtube, in denen Dolby 7.1 in voller Pracht genossen werden kann.
Als Gesamtes ist das Corsair Void Surround auf jeden Fall gelungen. Die tiefen basslastigen Tonlagen bieten in den meisten Szenarien viel Spaß und kitzeln das Beste aus vielen Situationen in Games oder auch bei Filmen heraus. Obwohl bei Musikrichtungen wie Rock und Indie nicht so vorteilhaft, hat dies aber auch nicht weiter gestört, da schnell mit ein paar Klicks auch die Höhen angepasst werden können. Hierzu wird lediglich ein Equalizer benötigt, dieser kann entweder als Software vom Soundkarten-Hersteller verwendet werden, oder es wird der Equalizer verwendet der auch in der Corsair Utility Engine enthalten ist.