Fazit
Logitech hat mit dem G633 einen echten Kracher auf den Markt gebracht. Das Headset spielt in der oberen Liga mit und kann sowohl vom Klang als auch dem Tragekomfort und den weiteren Eigenschaften überzeugen. Die Verarbeitung ist gut gelungen - zwar findet sich viel Kunststoff am Hörer wieder, dieser wirkt aber größtenteils hochwertig verarbeitet. Besonders die Metalloptik lässt das G633 sehr wertig wirken. Neben einem Dreh- und Neige-Mechanismus kann man die Ohrmuscheln auch in 11 Höhenstufen einstellen, eine Metallkonstruktion im Bügel sorgt für die nötige Stabilität. Die Ohrmuscheln sind zwar vergleichsweise sehr groß, dafür ist der Tragekomfort auf einem hohen Niveau. Auch das großzügige Bügelpolster trägt dazu bei.
Der Klang ist für ein Gaming-Headset wirklich gut gelungen. Die Bässe sind kräftig und intensiv, aber nicht zu drückend - die Tiefen und Mitten sind detailreich gestaltet - die Höhen klar zu hören, aber nicht zu übersteuert. Besonders Action-Spiele oder -Filme kommen durch den "Wumms" gut zur Geltung, aber auch Musik wird durch klare Stimmen zu einem "Genuss". Dazu kommt der Dolby's 7.1 Surround-Sound, der dem Geschehen noch einen räumlichen Effekt spendiert. Das optische Highlight schlechthin ist die RGB-Beleuchtung, die im Treiber individuell eingerichtet werden kann. Zusätzlich lassen sich einige Einstellungen "on the go" mit den G-Tasten am Headset direkt vornehmen. Auch die Möglichkeit zwischen beiden Anschlüssen (USB und Klinke) wechseln zu können, ist ein sinnvolles Extra. Negativ ist uns nur das Mikrofon aufgefallen, das zwar eine klare Sprache rüberbringt aber ab und zu automatisch nach unten regelt. So kann es passieren, dass man auf einmal nicht mehr zu hören ist, da der Treiber das Mikro zu niedrig eingestuft hat. Hier sollte Logitech nochmal nachbessern. Ansonsten funktionierte der Treiber einwandfrei und bot uns viele Möglichkeiten. Dazu gesellt sich das USB-Kabel, welches recht starr und unkomfortabel wirkt. Das stoffüberzogene Klinkenkabel ist hierbei deutlich besser gestaltet worden. Gegebenenfalls wird das gummierte Kabel im Laufe der Zeit etwas weicher und lässt sich so besser händeln.
Der Preis von 169 EUR erscheint aktuell vielleicht etwas hoch, wird sich aber sicher noch einpendeln. Dafür bekommt der designierte Gamer eine Top-Soundqualität, eine gute Verarbeitung, eine RGB-Beleuchtung und vieles, vieles mehr. Uns konnte das Headset durchwegs überzeugen, weswegen wir unseren Hardware-Journal Gold-Award verleihen. Erhältlich ist das Logitech G633 Artemis Spectrum unter anderem bei Amazon.
Logitech G633 Artemis Spectrum | ||
Testberichte Audio Hardware | Hersteller-Webseite | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ sehr guter Surround-Sound | - Mikrofon regelt manchmal autom. runter |
Weitere interessante Audio-Artikel
▪ Test: Roccat KAVE XTD 5.1 analog
▪ Test: Creative Sound Blaster R3
▪ Test: Kingston HyperX Cloud II
▪ Test: ASUS Echelon Camo Edition Headset
▪ Test: Creative Sound Blaster ROAR
▪ Test: Thermaltake eSports Poseidon Z