Oft muss man das Gehäuse aufschrauben, um an die Festplatten im Inneren zu gelangen. SilverStone möchte dieses Problem mit der neuen FS-Reihe umgehen und stellt externe Speicherkäfige vor. Diese werden einfach in ein, zwei oder drei 5,25“-Laufwerksschächte, wo sonst eigentlich Disk-Laufwerke untergebracht sind, eingebaut. Dann kann man per HotSwap ganz einfach Platten hinzufügen, entfernen oder austauschen. Die Gehäuse nehmen je nach Modell 2,5“ oder 3,5“ SATA-Drives auf, je nach Größe des Käfigs haben zwei bis 12 Platten einen Platz.
Abgeriegelt sind die Laufwerke mit Aluminium-Entriegelungshebeln, man muss sie nur öffnen und hat Zugriff auf die Festplatte. Eine LED-Anzeige zeigt dem Nutzer auf einen Blick den aktuellen Betriebsstatus. Aus Sicherheitsgründen werden alle Festplattenschlitze jeweils mit einem Metallschloss versehen. Angebunden sind alle Platten mit SATA 6 Gbit/s. Die FS-Reihe teilt sich in FS2xx und FS3xx, während ersteres nur 2,5“-Laufwerke aufnimmt kann man bei einem FS303 nur 3,5“-Platten einsetzen. Bei bestimmte Modellen gibt es zusätzlich noch einen Lüfter an der Rückseite, der die Festplatten kühlt und so die Lebensdauer verlängern kann.
Hier die verschiedenen Varianten:
- FS202: 1x 3,5” für jeweils zwei 2.5” SAS/SATA 6 Gbit/s Harddisk
- FS208: 2x 5,25” für jeweils acht 2.5” SAS/SATA 6 Gbit/s Harddisk
- FS212: 3x 5,25” für jeweils zwölf 2.5” SAS/SATA 6 Gbit/s Harddisk
- FS303: 2x 5,25” für jeweils drei 3.5” SAS/SATA 6 Gbit/s Harddisk
- FS304: 3x 5,25” für jeweils vier 3.5” SAS/SATA 6 Gbit/s Harddisk.
- FS305: 3x 5,25” für jeweils fünf 3.5” SAS/SATA 6 Gbit/s Harddisk
Die neue FS-Storage-Serie ist ab sofort im Handel erhältlich und startet ab 23,80 EUR (UVP, exkl. MwSt.).
Quelle: Pressemitteilung