F 140 93 16777215 5797 AORUS RGB DDR5 6000MHz 32GB 02

Gigabyte hat das AORUS RGB DDR5 6000MHz 32GB Memory Kit angekündigt, was mit einer Taktfrequenz von 6000MHz und einer RGB-Beleuchtung überzeugen will. Dank der DDR5 XMP Booster und XMP 3.0 User Profile Funktion bei GIGABYTE Z690 Motherboards, sowie der Kupfer-Aluminium-Heatspreader mit Nano-Carbon Beschichtung, will das Kit auf einem sehr hohen Produktniveau agieren und zugleich auch thermischen Gegebenheiten vorbeugen.

F 140 93 16777215 5786 Thermaltake Toughram RC DDR5 1

Auch Thermaltake springt auf den Hypetrain des DDR5-Speichers auf und stellt mit dem TOUGHRAM RC DDR5-Speicher, ihren ersten DDR5-Speicher vor. Dieser wird mit Frequenzen von 4800 MHz, 5200 MHz und 5600 MHz erhältlich sein.

F 140 93 16777215 5767 Adata Xpg Caster

ADATA kündigt die XPG CASTER DDR5 RAM-Serie an. Die XPG CASTER Module, welche mit und ohne RGB-Beleuchtung erhältlich sind, sollen 7000 MT/s liefern können und mit On-Die ECC und PMIC für verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit ausgestattet.

F 140 93 16777215 5762 Corsair DOMINATOR RGB PLATINUM BLACK DDR5 6400MHz 01

Nun kommt auch bei Corsair langsam Schwung in die DDR5-Produktion respektive Vorstellung. Bisweilen hat man lediglich Kits aus der Dominator Platinum Serie bekommen, die bis 5200 MHz spezifiziert waren, nun wurden aber auch Modelle mit Taktungen von bis zu 6400 MHz präsentiert.

F 140 93 16777215 5716 PNY DDR5

PNY gibt die technischen Details seiner neuen DDR5-Speichermodule bekannt, darunter der PNY Performance- und mehrere XLR8 Gaming-Modelle. Insgesamt werden drei neue Modelle (davon zwei übertaktet) in das Sortiment aufgenommen: die XLR8 Gaming MAKO-Modelle und die MAKO RGB-Modelle mit einer Frequenz von 5600 MHz bei CL36 (CAS-Latency), sowie ein PNY Performance-Modell, das den JEDEC-Standards entspricht.

F 140 93 16777215 5691 01 Gskill Trident Z5 Rgb Black Apex

G.SKILL hat in enger Zusammenarbeit mit dem ASUS ROG-Mainboard-Team einen weiteren Weltrekord für die schnellste Speicherfrequenz ihrer DDR5-Module. Diese Leistung wurde mit dem G.SKILL Trident Z5 DDR5-Speicher auf dem neuesten Intel Core i7-12700KF-Prozessor und dem ASUS ROG Maximus Z690 APEX-Motherboard erreicht. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FlexScan EV3240X - 4K Office-Monitor

      Test: EIZO FlexScan EV3240X - 4K Office-MonitorMit dem EIZO FlexScan EV3240X haben wir uns ein weiteres Office-Modell genauer angesehen, welches um die Gunst der Nutzerschaft buhlt. Er reiht sich dabei in die bekannte Modellreihe ein,...

    • Test: Nubert nuBoxx AS-225 max - Sounddeck

      Test: Nubert nuBoxx AS-225 max - SounddeckDie Nubert nuBoxx AS-225 max ist eine sehr kompakte, aber dennoch umfangreich ausgestattete Soundbar bzw. Soundeck. Dieses kleine Konstrukt präsentiert sich sehr leistungsstark, optisch sehr...

    • Test: EIZO FlexScan EV3450XC - UltraWide im B2B-Bereich!

      Test: EIZO FlexScan EV3450XC - UltraWide im B2B-Bereich!Mit dem neuen EIZO FlexScan EV3450XC hat der japanische Monitor-Spezialist ein weiteres Office-Highlight in den Markt gebracht, welches nun abermals weitere technische Spitzenhighlights...

    • Test: LG UltraGear 45GS96QB - Curved OLED-Monitor

      Test: LG UltraGear 45GS96QB - Curved OLED-MonitorMit dem LG UltraGear 45GS96QB wurde ein weiterer Curved OLED-Gaming-Monitor eingeführt, der nun die dritte Revision dieser 45-Zoll-Ausführung darstellt und zugleich einige wichtige...

    • Test: be quiet! Dark Rock 5

      Test: be quiet! Dark Rock 5Der be quiet! Dark Rock 5 ist der letzte Kühler der neuen „5er-Generation“ den man vorgestellt hat. Zudem ist er der kompakteste und für weniger anspruchsvolle Aufgaben als Single-Tower...