Das chinesische Unternehmen Biwin hat die Einführung seines ersten CUDIMM-Speichers angekündigt und folgt damit den Schritten von V-Color und Asgard, die bereits ähnliche Speicherlösungen präsentiert haben.
Biwins neuer Speicher, der speziell für Gaming optimiert ist, erreicht beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 9200 MT/s bei einer sehr niedrigen CAS-Latenz von CL42. Laut Pressemitteilung wurde der Speicher vom Biwin OC Lab entwickelt und auf höchste Performance ausgelegt.
Was ist CUDIMM-Speicher?
CUDIMM (Clocked Unbuffered Dual Inline Memory Module) ist eine neue Technologie, die eine dynamische Anpassung der Taktfrequenz ermöglicht. Sie entkoppelt den Speichertakt vom CPU-Takt, was zu höheren unterstützten Geschwindigkeiten führt. Diese Technologie erlaubt es, Speichermodule zu entwickeln, die speziell für Hochleistungsanwendungen wie Gaming oder intensives Overclocking ausgelegt sind.
Technische Spezifikationen
Das erste Kit von Biwin wird als 2x24GB-Modul (insgesamt 48 GB) auf den Markt kommen. Die Module basieren auf einem 10-Lagen-PCB-Design, das die Signalqualität und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessert. Darüber hinaus hat Biwin ein innovatives Kühlkonzept mit einer „Drei-Finnen“-Kühlkonstruktion integriert. Der Kühlkörper besteht aus einer Aluminiumlegierung und ist mit einer Elektrophorese-Beschichtung versehen, um die Wärmeableitung zu optimieren und die Lebensdauer der Module zu verlängern.
Hervorragende Overclocking-Performance
Biwins neuer DW100 RGB DDR5-Speicher bietet eine herausragende Overclocking-Leistung. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 9200 MT/s und einer CAS-Latenz von CL42 wurde dieser Speicher für extreme Performance entwickelt. Ein weiteres Highlight ist der freigeschaltete Power Management Integrated Circuit (PMIC), der dynamisch die Spannung anpasst, um eine stabile Stromversorgung während intensiver Overclocking-Sitzungen zu gewährleisten. Dies sorgt dafür, dass der Speicher auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet
.
Veröffentlichung und Preisgestaltung
Während die Ankündigung eine Reihe spannender technischer Details preisgibt, fehlen noch Informationen zu den Preisen und dem genauen Veröffentlichungsdatum. Biwin bestätigte jedoch, dass die neuen Kits im vierten Quartal auf den Markt kommen und die Preise „dem Markt zu diesem Zeitpunkt angepasst“ sein werden.
Fazit
Mit der Einführung des DW100 DDR5-Speichers tritt Biwin in den aufstrebenden CUDIMM-Markt ein, der bisher von wenigen Herstellern bedient wird. Der Speicher mit 9200 MT/s und CL42 ist besonders für Enthusiasten und Gamer interessant. Da bereits Geschwindigkeiten von
Auch interessant:
PlayStation 5 Pro: Sony schockiert mit Preis der neuen Konsole
Acer Project DualPlay: Laptop mit integriertem Controller und Lautsprechern vorgestellt