Die AMD Ryzen-Serie erhält endlich schnelle DDR5-Module von G.Skill. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist das schnellste DDR5-Speichermodul von G.Skill mit AMD EXPO ein DDR5-6400-Kit. Dies ist viel langsamer als die auf Intel XMP basierenden Kits, die jetzt bis zu 8400 MT/s in der G.Skill-Produktreihe erreichen. EXPO steht für AMD Extended Profiles for Overclocking, ein speziell für Ryzen-Systeme getestetes und validiertes Profil, das von jedem Speicherhersteller bereitgestellt wird.
Mit der Einführung der Ryzen 9000-Serie hat sich AMD auf die Unterstützung schnellerer DDR5-Speicher konzentriert. Das neueste AGESA unterstützt nun DDR5-8000-Profile, und Mainboards haben bereits oder werden bald Unterstützung für dynamisches Speicher-Overclocking erhalten. Wichtig ist, dass diese Funktionen für alle bestehenden AM5-Consumer-Chipsätze eingeführt werden. Mit anderen Worten: Diese Geschwindigkeit wird von den bestehenden AMD 600er-Boards unterstützt.
Heute stellt G.Skill sein Flaggschiff, das Trident Z5 Royal Neo Speicherkit, vor. Es besteht aus zwei 16-GB-Modulen (insgesamt 32 GB) mit Timings von CL38-48-48-128. Dieses Kit wird mit DDR5-8000-Geschwindigkeiten arbeiten und ist dafür ausgelegt, im 1:2-Taktteilermodus im BIOS zu funktionieren.
Das Unternehmen hat keine weiteren Ankündigungen zu anderen Serien gemacht, die EXPO 8000 MT/s Profile erhalten sollen. Die Royal-Serie ist zweifellos die teuerste in G.Skills Portfolio und könnte nicht den Vorlieben aller entsprechen.
Die Einführung des DDR5-8000-Speichers für die Ryzen 9000-Serie markiert einen wichtigen Schritt nach vorne für AMD. Diese neue Speichertechnologie verspricht erhebliche Leistungssteigerungen und eine verbesserte Systemstabilität. Durch die Unterstützung schnellerer Speicherprofile wird es Benutzern ermöglicht, das volle Potenzial ihrer Ryzen-Systeme auszuschöpfen. Dies ist besonders wichtig für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele, bei denen hohe Datenübertragungsraten und niedrige Latenzen entscheidend sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung der DDR5-8000-Speicherkits von G.Skill für die AMD Ryzen 9000-Serie eine bedeutende Entwicklung darstellt. Mit der neuen Technologie können Benutzer eine bemerkenswerte Leistungssteigerung und eine verbesserte Systemstabilität erwarten. Bleibt abzuwarten, wie sich die Preise entwickeln und wie der Markt auf diese neuen High-End-Speichermodule reagiert.
Preis und Verfügbarkeit
Es ist bestätigt, dass der Speicher im August 2024 auf den Markt kommen wird, aber die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben. G.Skill bietet kein 2x16GB DDR5-8000-Kit für Intel/XMP-Plattformen an, aber ein 2x24GB-Kit ist verfügbar und kostet 279 US-Dollar. Was wäre wohl ein angemessener Preis für dieses AMD DDR5-8000-Kit?