Erst kürzlich haben wir das Schwestermodell, den XG3240C vorgestellt. Der XG3220 kommt im selben Format, ist aber leicht anders ausgestattet. So liefert er wesentlich mehr Pixel auf der gleichen Fläche von 32 Zoll. Weiterhin können Gamer auf FreeSync und HDR10 zurückgreifen.
Der 32 Zoll große Monitor im 16:9 Format baut auf ein VA-Panel, welches eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bietet. Die Pixeldichte fällt im Vergleich mit bspw. dem XG3240C sehr hoch aus. Für eine akkurate Farbdarstellung ist auch gesorgt, denn das Panel unterstützt HDR10 (High Dynamic Range). Gegeben ist eine Farbtiefe von 10 Bit. Den Kontrast gibt der Hersteller mit 3.000:1 an. Insgesamt kommt der Gaming-Monitor damit auf eine Abdeckung von 99% des sRGB- und 95% des NTSC-Farbraums.
Für Spieler wurden Profile für FPS, RTS und MOBA hinterlegt. Zudem ist auch der Black Equalizer wieder vorzufinden. Die Reaktionszeit des Displays wird mit 5ms angegeben. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60Hz. Da die Pixel für die 4K Auflösung auch erst einmal entsprechend schnell berechnet werden müssen, vertretbar. Für eine hohe Ergonomie sorgen viele Verstellmöglichkeiten. Flicker Free und Blaulichtfilter sorgen für entspannte Gaming-Sessions. Auch die LED Lightbar ist wieder vorhanden und passt die Hintergrundbeleuchtung an das gezeigte Bild an. An Anschlüssen stehen ein Displayport 1.2, zwei HDMI 2.0, vier USB 3.1 Gen1 und Audio-In sowie -Out parat.
Verfügbarkeit und Preis
Viewsonic gibt an, dass der XG3220 ab März zu einer UVP von 750€erhältlich sein wird.
Quelle: Pressemeldung