ASUS hat mit dem ROG Strix XG32VQ und XG35VQ zwei waschechte Gaming-Monitore herausgebracht, welche nicht nur mit einem Curved VA-Panel, einer großen Bildfläche (32“ und 35“) und einer hohen Bildwiederholrate (144Hz und 100Hz) inklusive AMD FreeSync punkten können, sondern zudem auch noch ASUS AURA Sync unterstützen. Damit lässt sich eine individualisierbare Lichtprojektion gestalten.
Beide Modelle setzten auf ein VA-Panel, welches einen Curved-Radius von 1800R aufweist. Durch den gleichbleibenden Abstand zum Bildschirm, soll man tiefer in das Spielgeschehen eintauchen. Während das 32“ Modell ein Seitenverhältnis von 16:9 und eine Auflösung von 2560x 1440 Pixeln bietet, kommt das 35“ Modell im 21:9 Design mit einer Auflösung von 3440 x 1440 daher. Auch bei der Farbraumabdeckung unterscheiden sie sich leicht. Die kleinere Variante kommt auf 125% sRGB und die größere bzw. breitere auf 100% sRGB Farbraumabdeckung. Bei der Reaktionszeit gibt mit 4ms auf beiden Seiten keine Unterschiede, hingegen bei der Bildwiederholfrequenz schon. Beide nutzen zwar auch AMD FreeSync, jedoch geht diese beim XG32QV bis 144Hz und beim XG35QV nur bis 100Hz.
Zusätzlich sind die Monitore mit etlichen ASUS Gaming-Features versehen. Nennen kann man den GamePlus Hotkey, welcher verschiedene Fadenkreuze, einen Timer, einen FPS Zähler sowie Hilfe zur Bildschirmausrichtung einblendet. Mit GameVisual stehen sieben Profile für unterschiedliche Game-Genres zur Verfügung. Auf der Rückseite und im Fuß befinden sich Beleuchtungselemente, welche mittels ASUS AURA Sync angesteuert werden. Der Fuß kann durch beiliegende Aufsätze komlpett individualisieren.
Zusammenfassung
ASUS ROG Strix XG32QV | ASUS ROG Strix XG35QV | |
Panel | WLED / VA | WLED / VA |
Diagonale | 31,5“ (16:9) | 35“ (21:9) |
Curved Radius | 1800R | 1800R |
Farbraum | 125% sRGB | 100% sRGB |
Auflösung | 2560 x 1440 | 3440 x 1440 |
Wiederholrate | 144Hz | 100Hz |
Reaktionszeit | 4ms | 4ms |
FreeSync | Ja, 48 – 144Hz | Ja, 48 – 100Hz |
Features | GameVisual, GamePlus, AURA Sync | GameVisual, GamePlus, AURA Sync, Extrem Low Motion Blur |
Anschlüsse | HDMI 2.0, DP 1.2, mini DP, 2x USB 3.0, Kopfhörerausgang | HDMI 2.0, DP 1.2, HDM 1.4, 2x USB 3.0, Kopfhörerausgang |
Verfügbarkeit und Preis
Beide Modelle sind bereits erhältlich. Für den XG32QV werden ~606€ und für den XG35QV ~909€ verlangt.
Quelle: Pressemeldung