ASUS hat vor kurzem die Martkeinführung der neuen High-End-Monitores ROG Swift PG279Q und ROG Swift PG27AQ bekanntgegeben. Der ROG Swift PG279Q bietet die hohe Auflösung 2.560 x 1.440 mit 165 Hz, der aktuell schnellsten Wiederholfrequenz. Mit 4K/UHD und 10 Bit Farbtiefe soll der PG27AQ hingegen herausragende Schärfe und Bildqualität liefern.
ROG SWIFT PG279Q
Als einziger verfügbarer Monitor auf dem Markt, bietet der ROG Swift PG279Q eine Wiederholfrequenz von 165 Hz. Damit soll er die richtige Wahl für alle sein, die erfolgreich online spielen möchten. Dieses soll sich besonders in Shootern wie Counter Strike: GO oder Star Wars: Battlefront lohnen, aber auch in Spielen wie DOTA 2 oder League of Lengends soll dieser Monitor den entscheiden Vorteil bringen. Des Weiteren soll Nvidias G-Sync dafür sorgen, dass eine flüssige und überdurchschnittlich gute Darstellung erreicht wird, denn die Wiederholfrequenz des Monitors wird automatisch an die Bildausgabe der Grafikkarte angeglichen.
Mit der Turbo-Taste lässt sich bei Bedarf einfach zwischen 60 Hz, 120 Hz und 144/165 Hz wechseln. Bei der Onscreen-Display Bedienung stehen vorkonfigurierte Darstellungsprofile zur Verfügung, wie zum Beispiel für Shooter, Rennspiele oder auch für Filme. Mit einem ergonomischen Standfuß lässt sich der ROG Swift PG279Q schnell und einfach in der Höhe anpassen, drehen und neigen. Außerdem ist der Monitor mit einen Display Port, einen HDMI-Anschluss sowie zwei USB 3.0-Ports ausgestattet.
ROG SWIFT PG27AQ
Der Gaming-Monitor soll mit der 4K/UHD-Auflösung 3.840 x 2.160 und 27 Zoll Bilddiagonale ein extrem scharfes Bild bieten. Dank des IPS-Panels soll sich der ROG PG27AQ darüber hinaus auch für (4K-)Videos oder Bild- und Videobearbeitung eignen. Während der ROG PG279Q mit WQHD-Auflösung und 165 Hz die optimale Wahl für schnelle Games sein soll, eignet sich der ROG PG27AQ eher für Aufbau- oder Rollenspiele wie Fallout 4, Skyrim, Anno 2205 oder Assassin’s Creed: Syndicate. Auch hier wird die G-Sync Technologie von nVidia verwendet. Wie der Rog Swift PG279Q, bietet auch dieser Monitor den ergonomischen Standfuß.
Der von ASUS empfohlene Verkaufspreis (inkl. MwSt.) für den ROG PG279Q beträgt 849,-, beim ROG PG27AQ sind es 899,- Euro. Der PG279Q ist ab sofort erhältlich; Anfang Dezember folgt der PG27AQ.
Quelle: www.asus.de